![]() |
AW: Konfigurationsdatei ini
Gibt es, Variante 1)....
Btw: Zitat:
|
AW: Konfigurationsdatei ini
Das sich da jemand gegen die Special-Folders wehrt, kann ich gut nachvollziehen. So chaotisch sie angelegt sind.
Aber das Prinzip ist schon in Ordnung. Ein Verzeichnis für Programme und zugehörige Daten, ggf. nach unterschiedlichen Benutzern aufgeteilt, da kann man gut die Rechte vergeben, und wenn man's dokumentiert hat, dann ist das auch wartungsfeundlich. Entschuldigung, wer heute noch direkt unter C:\ seine Daten ablegen will, der ist gedanklich über CP/M und Disketten noch nicht hinausgekommen. @blackfin C:\ muß nicht zwangsläufig für "normale" Benutzer gesperrt sein, Ist es in der Praxis aber gottseidank. Gruß K-H |
AW: Konfigurationsdatei ini
Doch. Eben mit Manifest, in dem du zwangsweise Adiminstratorenrechte anforderst. Nur müssen dann jedem, der dein Programm nutzt, auch die Administratorenzugangsdaten kennen. Privat mag das ja noch gehen, aber bei Rechnern mit mehreren Bneutzern könnte e da schon Probleme geben.
Warum muss es denn unbedingt im Wurzelverzeichnis von C:\ sein? |
AW: Konfigurationsdatei ini
Am Besten wäre es, wenn du den Pfad verwenden würdest, den Microsoft dafür vorsieht. (Siehe #2/#3)
|
AW: Konfigurationsdatei ini
Sry das ich das Thema nochmal pushe aber ich bevor ich sinnlose Fragen poste überleg ich liebe ne zeit lang wie mans am besten lösen könnte doch ich verzweifel
Könnt ihr mir sagen wie mein Problem am besten lösen könnte? Und zwar ich hab ein Programm das nur aus einer *.exe besteht und nach ausführen ein Formularfenster zum einstellen Pfade erscheint. Dort trag ich mein Quell- also wo ich die xml-Datei herausholen kann und den Zielpfad wo ich meine bearbeitetes file hinspeichern soll. Auf OK geklickt erstellt er ein ini file mit dem Quell- und Zielpfad. Im hauptfenster kann ich dann per combobox die zu bearbeitete xml datei Aussuchen. Dann trag ich noch ein paar werte ein in zwei edit felder und auf ok bearbeitet er das File und speichert es im Zielpfad welches auf C liegt. Dort hab ich aber kein Zugriffsrecht außer als Ausführung als Admin. Ich würd gern dazu Fragen stellen aber ich weiss nicht welche frage ich stellen soll außer wie ich das am Besten lösen kann mit der Konfigurationsdatei und dem Zielordner. Ein lösungsvorschlag von einem Freund wär es einen Ordner zu erstellen unter XP auf C:\Programme\MeinProgramm\*.exe und den Pfad direkt im Programm zu schreiben jedoch was ist, wenn ich aber Programme auf D oder E:\ hab dann erscheint doch eine fehlermeldung?! :S |
AW: Konfigurationsdatei ini
Warum verfolgst du nicht wuie schon öfzers gesagt den sicheren offiziellen Weg?
|
AW: Konfigurationsdatei ini
Ich habe das Gefühl unsere Antworten werden nicht gelesen oder werden einfach ignoriert. :?
|
AW: Konfigurationsdatei ini
Moin Matze,
Zitat:
Zitat:
![]() MfG Fabian PS: Und achte bitte auf das in der Klammer: Wenn ich in C:\Programme einen erstellen erscheint ein Dialog. PPS: Und ja ich bin Administrator mit UAC. Aber Administrator mit UAC heißt doch nur, dass man kein Passwort brauch um Adminrechte zu bekommen. |
AW: Konfigurationsdatei ini
Hallo,
aus #2
Delphi-Quellcode:
Was als CSIDLFolder genommen werden soll, wurde bereits gesagt.
function getWinSpecialFolder(CSIDLFolder : integer) : string;
Ergebnis ist ein Pfad, in das das Programm auf jeden Fall schreiben kann. Also noch den Ininamen hintendran und alles sollte funktionieren. Wo ist das Problem ? Heiko |
AW: Konfigurationsdatei ini
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz