![]() |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Da sage ich nur : Totgesagte leben länger. Siehe Delphi. :mrgreen: Es hängt alles davon ab, wie lukrativ ein Produkt ist. Immer wieder "wo ist eine kostenlose Delphi-Version ?". Das ist Totengräberei an Delphi.
So, jetzt Nähkästchen : Warum gibts denn kein Turbo-Delphi Explorer mehr ? Weil das zu viel konnte und das "richtige" Delphi im Verkauf behindert hat. Wurde jedenfalls offiziell so gesagt (Mike Swindell oder wie der heisst). Desweiteren wurde die Version (auch hier) ausgetrickst. 8-) Wen wunderts denn da, dass das vom Markt genommen wurde ? Apropos Turbopower : dürfte weithin unbekannt sein, aber da war folgendes : lukrativ war das wohl schon, aber eine Spiele-Fa. brauchte aus dem Komplettpaket was die hatten, eine spezielle Komponente und die haben dann kurzerhand den ganzen Laden aufgekauft. Krass. :shock: Man braucht nicht mal nach Amerika zu gehen. Was ist mit Enz geschehen ? Alte Hasen dürften den noch kennen. Stichwort : BTree-Isam/Filer. Denen brach der Umsatz weg. Warum ? Wegen Delphi 1. :P Dadurch war Finito. Zumindest der Hauptentwickler ist bei KHK gelandet. Und wo sind die ? Weg. Jetzt Sage-KHK. Aufgekauft. Also, lange Rede kurzer Sinn : statt Hektik zu verbreiten, besser abwarten und Tee trinken. Meistens kommt es anders und manchmal als man denkt. Die Diskussion ist sowieso eigentlich überflüssig. Das soll jetzt alles nicht heissen, dass die alles richtig machen ! Aber hier ändert sowieso wohl keiner was. C'est la vie. P.S.: War klar : roter Kasten läuft fast über. Wahrscheinlich krieg ich jetzt Haue. :mrgreen: |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
Ich suche für _mich_ Alternativen zu Delphi und sage nicht, Delphi sei schlecht oder Delphi wird sterben oder möchte Embarcadero sagen was sie zu tun haben. Also meine Usrsprungsfrage im ersten Posting war doch die Frage nach Alternativen zu Delphi, oder irre ich mich da? Was ich mal angeschaut habe ist ![]() |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Wobei nicht nur die Sparche, sondern auch das "Darum" betrachtet werden muss.
![]() |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
Ich persönlich bin bei D2007 stehen geblieben. Und damit seit Win7... von Delphi abgekommen. Was Emba betrifft, hatte ich von Anfang an so meine Zweifel. Ich warte eigentlich darauf, dass Delphi zu einer DBMS-Umgebung mit integrierter Scriptingsprache degeneriert ^^ |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
Aber das Ökosystem muss auch passen und nicht Native ist keine Alternative. Aber darum kann ich mir im Herbst gedanken machen. Jetzt ist noch Zeit zum Teetrinken. |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Hi,
Zitat:
Mach mal ne ordentliche GUI mit Java - da hilft kein GC der Welt. Grüße, Frederic |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
Aber mal im Ernst, diese "Schrottteile" können auch nerven, vorallem wenn nicht deaktivierbar. |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Also ich bin zufrieden.
Ich habe D2009, sämtliche DevExpress Lizenzen (mit Source), TurboPower (da benutz ich nur die Verschlüsselungen), die DevArt DB Componenten (Unidac, OracleDac) und Fast-Report in der Rundumsorglosversion. Zugegeben, alles zusammen nicht ganz billig. Mehr braucht ein Entwickler doch nicht. Ich verwende weder die mitgelieferten Datenbank-Teile noch die Standard-Controls. :-) Da mein beruflicher Focus auf Richclient im C/S Umfeld liegt bin ich also "rundum versorgt". Auf 64 Bit kann ich verzichten und Treiber baue ich nicht. Was will ich mehr:?: :Mschmidt |
AW: Was geht ab bei Embarcadero?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz