![]() |
AW: Ist TRegistry.Free nach TRegistry.Create nicht notwendig?
Warum das .Free() gehört dann ins finally
|
AW: Ist TRegistry.Free nach TRegistry.Create nicht notwendig?
Ich für meinen Teil habe mir angewöhnt, solchen Code folgendermaßen zu schreiben (das mache ich mittlerweile schon automatisch):
Delphi-Quellcode:
Erst danach springe ich in Zeile 3 und schreibe den Code, der mit dieser Instanz irgendetwas tut. Mit dieser Vorgehensweise bin ich bislang recht gut gefahren.
Bla := TBla.Create;
try finally Bla.Free; end; |
AW: Ist TRegistry.Free nach TRegistry.Create nicht notwendig?
Moin Detlef,
Zitat:
MfG Fabian |
AW: Ist TRegistry.Free nach TRegistry.Create nicht notwendig?
Delphi 2006 kann es jedenfalls schon.
Ich mach's sonst auch wie Deddy. Aber darum geht's mir in diesem Thema nicht. Ich wollte euch nur darauf hinweisen machen, die Beispiele aus der Hilfe genau zu prüfen bzw. je nach Code zu meiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz