![]() |
AW: Alt -> Stacküberlauf
Etwas spät aber:
Ich finde das sollte den Delphi-Programmieren zu denken geben, den immerhin tritt der Stacküberlauf ja nicht in meinem sondern in deren Code auf :-D |
AW: Alt -> Stacküberlauf
Das muß aber nicht bedeuten, daß der Ursache dafür nicht doch bei dir liegt.
Wenn ich den Busfahrer ablenke/erschlage, dann liegt der Fehler (Unfall) nicht beim Hersteller des Busses. |
AW: Alt -> Stacküberlauf
[OT]
Zitat:
|
AW: Alt -> Stacküberlauf
Aber nur, wenn der Hersteller dies nicht ausdrücklich in seinem AGBs ausschliesst.
|
AW: Alt -> Stacküberlauf
Ja gut, das stimmt schon. In irgendeiner Weise hab ich den Fehler natürlich selbst verursacht.
(Hätte ich meinen PC gar nicht erst angeschaltet, wäre es nicht zu dem Fehler gekommen :) ) Aber ich bin der Meinung, dass Delphi bei der falschen Verwendung mit einem Fehler reagieren sollte und nicht mit einem undurchsichtigen Stack-Überlauf. Das Beispiel sollte aber eher so lauten: Ich setze mich im Bus mit dem Kopf nach unten auf einen Sitz -> Bus kaputt. :-D |
AW: Alt -> Stacküberlauf
Zitat:
Denn dann wären 99,9% in Delphi nur noch Fehlererkennungscode und alle würden sich über die mindestens 200 MB einer leeren Anwendung aufregen :zwinker: |
AW: Alt -> Stacküberlauf
Wirklich? Seit ich Delphi programmiere war ich bis jetzt immer zufrieden mit der Fehlererkennung. Das ist der erste Fehler mit dem ich nicht zufrieden bin. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass es noch so viele derartige Fehler in Delphi gibt, falls es überhaupt noch welche gibt...
|
AW: Alt -> Stacküberlauf
Zitat:
|
AW: Alt -> Stacküberlauf
ohje. auf einen solchen Fehler zu stoßen find ich ja nicht so schlimm. Aber wenn du gleich auf mehrere stößt muss das ziemlich viel Arbeit und nervig sein...
|
AW: Alt -> Stacküberlauf
Vorallem in den Generics, den Record-Methoden und ähnlichen Dingen verstecken sich leider viele Compilerfehler, auf welche ich auch schon gestoßen bin. :(
Ich sagte ja nicht, daß nicht Vieles erkannt und auch benannt wird, aber "alles" geht einfach nicht und insgesamt ist wird halt dennoch nur ein winziger Teil erkannt/behandelt, auch wenn es im Vergleich zu einigen anderen Sprachen auch schon viel sein mag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz