![]() |
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Hallo x000x!
So etwas gab es vor geraumer Zeit (2-3 Jahre?) auch schon mal von Arag. Ein „Peter Müller“ mag sich einigermaßen in Sicherheit wiegen (doch davon dürfte Meckermann sogar mehrere als Kunden haben), aber mit einem seltenen Komplettnamen wird es hinsichtlich des Datenschutzes schon heikel. Kurzum, eine wütende Protestwelle ließ Arag diese Maßnahme schnell wieder zurückziehen. Meine Wenigkeit und sicher etliche andere auch erhielten damals Entschuldigungsschreiben und kleine Tinnefwerbeartikel als Trost. |
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Wie schreibt man denn Umlaute, wie das ä?
Bis auf meine Mom konnte konnte ich erstmal viele ausschließen. |
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Wo hat denn die Mama ein böses 'ä' eingegeben ? :lol:
|
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Dann nehmt den Mueller, der paßt auf jeden Fall.
Im übrigen sollen Umlaute neuerdings in Locatoren möglich sein. |
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
mit ä und ae wurde nix gefunden ... das hatte ich schon probiert, wollte nur sichergehn, daß es nicht irgendwie anders kodiert sein könnte
|
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Zitat:
|
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Zitat:
kuba |
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Zitat:
|
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
TM = Trademark?!
|
AW: Datenschutzverletzung bei Neckermann?
Ja, in der Tat. Eine satirische TM, wohlgemerkt. In der Art wie "Früher war alles besser!" (TM)...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz