![]() |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Zitat:
In was für einer komischen Zeit wir leben, wo die Leute jeden kleinen Spaß gleich zensieren wollen aus Angst vor Klagen :shock: |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Genau in solch einer Zeit leben wir mittlerweile...
Die Abmahnungen und Grauzonen im Internet haben schon soweit geführt, dass die Leute sich selbst zensieren... Traurig aber wahr. |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Wir leben auf jeden Fall in einer Zeit, in der man Logos nicht pauschal und uneingeschränkt verwenden darf. Schönes Beispiel ist das Wappen der Hansestadt Hamburg, welches vor einigen Jahren eingeführt wurde.
Das mag man gut oder schlecht finden, ich als Betreiber eines Forums habe schlichtweg keinen Grund, hier auch nur das geringste Risiko einzugehen. Wozu auch? |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Zitat:
Zitat:
Aber ich will hier gar nicht zu sehr abdriften - als Administrator hast letztlich du darüber zu entscheiden, ob das Logo entfernt werden soll oder nicht. Und wenn du dich dafür entscheidest (hast du ja anscheinend, denn das Logo wurde, wei ich gerade sehe, entfernt), ist das absolut nachvollziehbar und ich respektiere ich diese Entscheidung. |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Das ist wie die Geschichte mit der Impressumspflicht. Sogar das Bundesministerium der Justiz ist sich nicht sicher:
Zitat des BMJ: Das Risiko einer Abmahnung lässt sich nicht vollständig vermeiden. ![]() Niemand kann sich vor einer Abmahnung schützen... :? |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Toller Text (im Ausgangspost) und irgendwo ist da auch was wahres dran :-D
Ich finde es immer wieder "lustig" wenn solche Fähnchen am Straßenrand und auf Autobahnen liegen weil die Leute nicht wissen was sie da tun. Und mich wundert es auch immer wieder das die Polizei zu Zeiten der WM und EM das zulässt obwohl eine ABE wohl in keinem Fall vorhanden ist. Aber was solls, ich werde alt und spießig :mrgreen: Freude für diejenigen die es toll finden solange sie mich damit nicht gefährten. |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
Ein Grund mehr, warum ich diese Außenspiegelflaggen deutlich sympathischer finde*. Die halten wenigstens. Ich bin nicht scharf darauf, bei 180 auf der Autobahn son Fähnchen plötzlich in meiner Windschutzscheibe zu haben.
*Allerdings auch nur die Originalen, von der Dekra zugelassenen. Das gibt teilweise Imitate, da wird der Außenspiegel zum Fähnchenhalter umfunktioniert. Scheiß egal, ob man noch nach hinten gucken kann. :wall: |
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
zu meiner Schande muss ich gestehen das ich Außenspiegelfähnchen noch nie gesehen habe.
|
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
|
AW: Informationsausgabe - strassenverkehrsamt - juni 2010
*lol* ein Handschuh für den Außenspiegel? Und der hält bis zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit des PKW? :shock:
(Edit: Eben gelesen das er bis 250 km/h faltenfrei sitzt und hält - dann genügts ja) "Straßenzulassung durch die Dekra" kann natürlich auch bedeuten das man diese aufsuchen muss damit die den Konstrukt mit dem gewünschten Auto abnehmen und eintragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz