![]() |
AW: CanClose ändern???
Darf man fragen, was das für ein Programm werden soll, mit dem du dem Benutzer mehr oder weniger die Kontrolle über seinen Rechner nehmen willst?
Davon mal abgesehen, hast du schon mal die Suche nach Win+D bemüht? |
AW: CanClose ändern???
Zitat:
Edit: Es ist ein kleiner IphoneLockscreen Klon. Kleiner Passwortschutz. Entsteht aber nur zum Spaß und nur für mich. Und nach Win+D hab ich noch nicht gesucht, werd ich aber gleich machen. |
AW: CanClose ändern???
Zitat:
Ich habe schon seit Freitag gesucht, da hier ja leider zu war, aber nichts gefunden. In dem Zusammenhang ist auch Alt+Tab Relevant, da hier auch der Desktop angezeigt wird... Liebe Grüße! |
AW: CanClose ändern???
Zitat:
Ich habe schon seit Freitag gesucht, da hier ja leider zu war, aber nichts gefunden. In dem Zusammenhang ist auch Alt+Tab Relevant, da hier auch der Desktop angezeigt wird... Zitat:
Eine Art Desktoplock Programm, welches den Desktop sperrt, ohne sich abzumelden oder den Computer auf Windows-Basis zu sperren und andere Anmeldemöglichkeiten zu erstellen (Mausgesten, Bestimmte Reihenfolge von Buttons anklicken, etc.) Bestimmt auch an öffentlichen PCs nützlich (Internet-Cafes), wenn das Programm sich nach beispielsweise 10 Minuten wieder vor die normalen Anwendungen schalten soll, damit entweder Geld nachgezahlt werden soll oder man auf Beenden klickt und so die Sitzung beendet... Also Anwendungsgebiete gibt es genug... Liebe Grüße! //Edit Versuch 2: Sorry für Doppelpost, ich habe auf Edit geklickt. Jetzt klappts ja wohl. Kann mal bitte jemand prüfen ob das nur ein Einzelfall war oder ob das ein allgemeiner Fehler ist?!! |
AW: CanClose ändern???
Zitat:
|
AW: CanClose ändern???
Zitat:
Einige Programme stellen auch den Dienst bei Sperrung der WorkStation ein. So zum Beispiel einige MediaPlayer. So ist es unmöglich, den PC zu sperren, wenn man Besuch hat und über diesen Musik laufen hat. Und wie gesagt ist so eine Sperre möglich, die nicht auf Fingerabdruck, Passwort oder Gesichtserkennung basiert. Zusätzlich gibt es Computersysteme (öffentlich), die absichtlich den Desktop deaktivieren (Also nur ein Hintergrundbild) und es so zu einer Fehlermeldung kommt, wenn man Win+D drückt. Wenn man dann nebenbei ein kleines Miniprogramm laufen hat, so kann dieses den Befehl Win+D abfangen und beispielsweise durch Win+M (also nur minimieren) ersetzen und so die Fehlermeldung umgehen. Liebe Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz