![]() |
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
...und bisher war ZEOS für mich ausreichend. Zitat:
Da bietet es sich dann halt an, ggf. einen Connection Pool für den Multiuser-Zugriff und den Threads zu verwenden. Das ging bisher eigentlich ohne Probleme.... :roll: |
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Ich habe ja auch nur gesagt, dass es für mich bisher ausgereicht hat... :cry:
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
In seinem Fall sollte sich der Kauf von speziellen kommerziellen Komponenten aber lohnen
|
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
Zitat:
und sich mit den entsprechenden Eigenschaften verbinden. Da bin ich natürlich Deiner Meinung, dass man das selbst über eine INI-Datei o.ä. realisieren und nicht hardcoden sollte. :cheers: |
Re: Newbie Frage zur Datenbankauswahl
So hat er es wohl auch gemeint ( er hat es ja auf sein Programm bezogen). Eine Ini der Komponenten wäre auch nicht sinvoll, da ja dann nur eine Verbindung möglich wäre ( bei eigener Ini könnte man ja mehrere alternative Pfade und auch parallele Zugriffe auf mehrere Datenbanken/Bestände ermöglichen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz