![]() |
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Also müsste ich das AnsiChar-Feld UsedComm in einen PWideChar wandeln und alles wäre super?
|
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Hallo,
Also du müsstest (wahrscheinlich) den Pointer auf das 5 Element (Index 4) auf einen PWideChar casten:
Delphi-Quellcode:
Result:=GetDefaultCommConfig(PWideChar(@UsedComm[4]),CommConfig,i) or GetDefaultCommConfig(UsedComm,CommConfig,i);
|
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Wenn ich das richtig verstehe will der Code aber das ganze Feld übergeben, oder? Das heißt ich müsste alle Elemente casten?
|
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Ich weiß ja nicht genau was die Funktion haben will und was in dem Array drin steht.
Aber PWideChar(UsedComm[4]) ist quasi der String ab dem 5. Zeichen. D.h.
Delphi-Quellcode:
var: S: Array[0..10] of AnsiChar;
begin S := 'Hallo Welt'; // Mal vereinfacht geschrieben. Nur zur Verdeutlichung PWideChar(@S[4]) ==> 'o Welt' end; |
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Danke für den Hinweis mit dem @!
Habe den Code nun so geändert:
Delphi-Quellcode:
Also müsste im ersten Teil, wie auch im Beipiel von NeutralGeneral das Feld ab dem 5. Element und im zweiten Teil das komplette Feld (ab dem 0. Element) konvertiert werden.
Result:=GetDefaultCommConfig(PWideChar(@UsedComm[4]),CommConfig,i) or
GetDefaultCommConfig(PWideChar(@UsedComm[0]),CommConfig,i); Ich jage das ganze dann nochmal durch den Debugger, mal schauen ob das so passt. Erstmal danke an alle! :thumb: |
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Nach ausführlicher Prüfung und einem halben Nervenzusammenbruch habe ich nun den Fehler im Code gefunden. Mein Versuch, das AnsiString-Feld in eine PWideChar zu wandeln, lief einfach nicht so.
Leider besteht das Problem der Konvertierung immernoch und ich weiß leider nur, dass es so
Delphi-Quellcode:
nicht geht.
H:=CreateFile(PWideChar(@UsedComm[0]),
GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, 0, nil, OPEN_EXISTING, FILE_ATTRIBUTE_NORMAL or FILE_FLAG_OVERLAPPED, 0); Hat jemand eine bessere und vor allem funktionierende Idee? |
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Einfach PAnsiChar verwenden
|
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Hattest du es mal mit:
Delphi-Quellcode:
versucht?
PChar(String(AnsiString(@UsedComm[0])))
|
Re: chr Funktion in Delphi 2009
Alles was mein Delphi dazu zu sagen hat ist leider:
[DCC Fataler Fehler] Autofrett.dpr(1): F2084 Interner Fehler: AV0529AB9B-R00000001-0 |
Re: chr Funktion in Delphi 2009
:mrgreen:
Also bei mir compiliert das ohne Probleme. Habe D2009. Versuch vllt. mal nur:
Delphi-Quellcode:
PChar(String(@UsedComm[0]))
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz