![]() |
Re: kniffel - zahlenabfrage
:)
|
Re: kniffel - zahlenabfrage
ähm ich danke schonmal für die vielen antworten!
also ich kenne weder das "FindComponent" noch die "Case"-Abfrage. das mit der "Case"-Abfrage lässt sich aber wohl machen, danke schonmal für den hinweis =) das mit dem array hatte ich mir auch schon überlegt, wird aber wohl auch ziemlich kompliziert weil ich dann doch für jeden würfel ein array machen müsste und dann alle möglichen kombinationen, die es beim kniffeln gibt eingeben müsste. zum beispiel bei einer kleinen straße. falls ihr das spiel kennt brauche ich bei einer kleinen straße 1,2,3,4 oder 2,3,4,5 oder 3,4,5,6. dabei kann ja auch w3 = 2, w5 = 1, w2 = 4 und w1 = 3 sein. also bräuchte ich dabei schonmal 4 arrays die ich abfragen muss wie die ziffern sind. am besten fände ich wenn es gehen würde das ich einen Pool (oder behälter) habe (zum beispiel ein array) in dem ich ein einfach die gewürfelten zahlen eintrage. danach müsste ich natürlich programmieren was passiert wenn ich bestimmte kombinationen habe, das könnte ja schon einige zeilen lang werden aber das ist nich das problem :) vielleicht habt ihr ja möglichkeiten oder ideen wie ich mir das projekt "kniffel" vereinfachen könnte oder ob ich es einfach ganz streichen sollte. ich hoffe ihr versteht mich 8-) MfG Philip |
Re: kniffel - zahlenabfrage
Hallo Philipp,
schau dir nochmal Antwort #6 an (von Klaus01). Er hat vorgeschlagen, die Würfelergebnisse in einem Array zu zählen. Das sollte dir weiterhelfen. Eine kleine Straße liegt dann vor, wenn in dem Array 4 hinter einander liegende Werte mindestens 1 sind, also die Augenzahl mindestens einmal gewürfelt wurde, und das bei 4 hinter einander liegenden Augenzahlen. |
Re: kniffel - zahlenabfrage
ahh stimmt danke, die #6 habe ich vorher falsch gedeutet.
und wenn ich drei 6er gewürfelt habe dann habe ich in der array position 6 eine drei wenn ich das richtig verstanden habe? um das jede möglichkeit die man beim kniffeln hat zu programmieren komme ich wohl nicht rum, was auch nciht weiter schlimm ist :) also ich werde das mal versuchen und mich dann heute nachmittag nochmal bei euch melden. ich danke schonmal für die antworten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz