![]() |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
kann ich den mit dem usv ding noch locker paar std zocken oder kann ich nur meine sachen abspeichern und dann schnellst möglich runterfahren?
weil dann würd ich mir lieber sowas mit nem motor hollen ist das den günstigerer strom als aus der steckdose? |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Eine USV überbrückt je nach Batterieausbau vielleicht ne halbe Stunde
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
dann würd ich lieber sowas mit nem motor hollen und dann stell ich mir das neben den pc oder
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Dann bräuchtest du ja beides.
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Es gibt dynamische Systeme bei denen eine USV die Zeit überbrückt bis der Generator angesprungen ist.
Ich bezweifle aber, dass sowas für einen Home-User noch bezahlbar ist.... |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
dann muss ich wohl oder übel warten bis die scheiss penner von rwe wiede den strom herstellen aber das dauert immer paar std :(
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Zitat:
Und ein solches Dieselaggregate würde ich wegen Erstickungsgefahr nicht neben dem PC stellen (Abgase). |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Alternativ zum Diesel-Generator gibt es da auch noch folgendes:
Nimm ein Schwungrad mit einer ordentlichen Masse und setze dieses mit einem Elektro-Motor in Bewegung, bzw. halte dieses auf Schwung. Fällt der Strom aus, dann treibt das Schwungrad den Elektromotor an und der produziert Strom. Je nach Schwungmasse und angehängter Last kannst du damit auch einige Stunden überbrücken. So 5t Schwungmasse sollte wohl ausreichen. ;) Ansonsten nimm doch sowas hier ![]() Damit sollte dein Rechner und Router ca. 8h ohne Strom laufen (hab mal so mit 500W gerechnet) Ach ja, solltest aber auch noch mit dem Elektriker deines Vertrauens sprechen, denn diese USVs benötigen idR schon Drehstrom |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Ein paar tausend AA-Batterien sollten den PC auch 'nen Weilchen am Laufen halten.
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Meine Meinung dazu:
- Ein Dieselaggregat für deinen Zweck ich meiner Meinung nach völliger Blödsinn. Das ist gut in Firmen oder Krankenhäusern, wo es wirklich nicht anders geht. Aber zum "Zocken" und als "Hobby-Programmierer" absurd. Wahnsinnig teuer, sehr laut, aufwändige Installation, evtl. noch TÜV-Abnahme o.ä. Und eine USV ist vermutlich zusätzlich nötig, die die Zeit vom Stromausfall bis zum laufen des Motors überbrückt. Schnapp dir in der Zeit lieber ein schönes Buch und lies was. So oft wird der Strom dann auch nicht ausfallen. Das Ganze klingt für mich wie ein verspäteter Aprilscherz. ;) - Der angesprochene Laptop ist eine feine Sache. Der überbrückt einen Stromausfall mehrere Stunden. Natürlich funktioniert dann das Internet nicht. Aber Viele Entwicklungsumgebungen bieten eine brauchbare Hilfe. D.h. notfalls (Hobby-Programmieren und Notfall ist natürlich übertrieben) überbrückt man Wissenslücken damit. - Eine USV ist ok und man kann da auch mal eine gewisse Zeit überbrücken, aber - wie erwähnt - dient sie primär dazu, das System sauber herunterzufahren und Datenverlust zu verhindern. Mein Fazit: Eine kleine USV, um Datenverlust zu vermeiden oder die Anschaffung eines Laptops sind gute Lösungen. Alles andere nicht. Auf das Internet oder auch die Zeit am Computer kann man in deinen angesprochenen Fällen locker verzichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz