![]() |
Re: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
|
Re: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
Kann ich ihm auch mitteilen das sich der inhalt geändert hat?
Also sozusagen ein change event ausläsen ? die andere applikation erkennt nämlich nicht das der text sich geändert hat. ein change event würde sicherlich auch ein repaint auslösen. gruss gibb |
AW: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
Delphi-Quellcode:
Hey, ich hab jetzt folgendes Implementiert, das ganze wird bei mir gut dargestellt und auch sonst sieht alles jut aus. ABER Speedfan erkennt nicht das sich der wert geändert hat im Textfeld. :( Was soviel bedeutet wie Speedfan steuert nicht anhand der Zahlen die ich übergebe.
SendMessage(hwndControl,WM_SETTEXT,0,(Integer(PChar(strNewSpeed))));
SendMessage(hwndControl,WM_SETREDRAW,1,0); RedrawWindow(HWNDControl, nil, 0, 0); PostMessage(HWNDControl, WM_KEYDOWN, VK_BACK,0); // backspace taste runter PostMessage(HWNDControl, WM_KEYUP , VK_BACK, $C0000000); // backspace taste rauf } Desshalb habe ich auch noch den Backspace gesendet, in der Hoffnung das dann das TSpinEdit Feld realisiert das es intern was abzuarbeiten hat. Leider hat der Backspace nicht funktioniert. Daher meine Frage, wie kann ich dem Edit mitteilen das es interne Prozeduren/Events auslösen muss genau gleich als hätte ich von hand etwas reingetippt? Gruss gibb |
AW: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
Vielleicht mal mit Enter versuchen?
|
AW: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
ja währ ne idee, aber ich denke nicht das das hilft. sonst ist ja auch kein enter notwendig. Die reine eingabe der zahlen bewürken wohl über die entpsrechenden events bereits das sich das Programm aktualisiert.
|
AW: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
Also, das mit dem Enter funktioniert auch nicht. gibt es ne möglichkeit changeevent oder andere solche events anzustossen?
Gruss Sev |
AW: Eine komponente einer anderen Applikation anektieren
versuch doch mal
Delphi-Quellcode:
Kommt von hier:
SendMessage(hwndControl,EN_CHANGE,0,0);
Delphi-Quellcode:
unit Messages;
... { Edit Control Notification Codes } const {$EXTERNALSYM EN_SETFOCUS} EN_SETFOCUS = $0100; {$EXTERNALSYM EN_KILLFOCUS} EN_KILLFOCUS = $0200; {$EXTERNALSYM EN_CHANGE} EN_CHANGE = $0300; {$EXTERNALSYM EN_UPDATE} EN_UPDATE = $0400; {$EXTERNALSYM EN_ERRSPACE} EN_ERRSPACE = $0500; {$EXTERNALSYM EN_MAXTEXT} EN_MAXTEXT = $0501; {$EXTERNALSYM EN_HSCROLL} EN_HSCROLL = $0601; {$EXTERNALSYM EN_VSCROLL} EN_VSCROLL = $0602; ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz