![]() |
Re: Resourcen einbinden
THX @ alle. Ich schau mal weiter.
Wegen einem Resourcenhacker mach ich mir keine Gedanken. Es soll nur der DAU (dümmste anzunehmenste User) das Video nicht ausserhalb des Programms starten können (mit nem normalen Player) 'Falke |
Re: Resourcen einbinden
HI
Wenn der DAU :zwinker: dieses Video nicht öffnen soll, dann änder einfach die Dateiendung von z.b. .avi in z.B. .dat (oder sonst irgendeine Endung) um. :lol: |
Re: Resourcen einbinden
@ Mr. Knogge:
so sieht der Quelltext meiner *.rc Datei aus: thelast mp3 "C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog" gespeichert ist sie momentan auf dem Desktop. Aber wenn ich die Datei brcc32.exe starte erscheint nur ganz kurz ein Dos-Fenster und geht so schnell wieder weg dass ich nicht lesen kann was drin steht. Was mach ich falsch? :gruebel: |
Re: Resourcen einbinden
gehe mal auf start - ausführen und geb "cmd" ein da schließt sich das fenster nicht. Oder schreib das ganze in eine ".bat" datei und füge als letzte zeile in die ".bat", "pause" ein.
[Edit]Bezüglich Ressourcenhacker: bei Google einfach mal nach delphi und decompiler suchen, da kommen tolle ergebnisse mit denen man wieder an die forms, uses etc. kommt.[/Edit] |
Re: Resourcen einbinden
Zitat:
![]() |
Re: Resourcen einbinden
neee, hast nichts falsch gemacht, as Dos-Fenster verschwindet bei mir auch immer !
Hast du denn jetzt die RES-Datei ? Schau mal in den Ordner der sich die rc-Datei empfindet. Ich hatte mal probleme mit Leerzeichen oder Anführungsstriche, sollte obges nicht funktioniert haben, dann kopier deine Muik-Datei und die rc-Datei in den Bin-Ordner, und schreib statt den gesamten Pfad nur den Dateinamen an. Aber ich glaub du kannst mit der obigen Abspiel-Variante, nur wave's abspielen, für MP3s brauchst du die MediaPlayer-Komponennte. |
Re: Resourcen einbinden
Konsole aufmachen, dann sieht man auch die Ausgabe von Konsolen-Programmen. Unter Consumer Windows: Start -> Ausführen -> Command. Unter NT ff.: Start -> Ausführen -> cmd.
Oder hier eine Batch-Datei zum kompüilieren der Ressource. Die Ressource heißt Skript1.rc und wird zu resource.res kompiliert.
Code:
Batch-Datei in das gleiche Verzeichnis kopieren und per Doppelklick im Explorer ausführen.
@brcc32 Skript1.rc -foresource.res
@pause |
Re: Resourcen einbinden
Zitat:
|
Re: Resourcen einbinden
Das gibts doch nicht! ich kieg es nicht gebacken. :wall:
ich habe eine *.rc-Datei mit dem normalen Text-Editor gemacht. Darin steht
Code:
also das Lied heißt thepast.mp3 und befindet sich im Ordner
thepast mp3 "C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog"
C:\Eigene Dateien\Delphi6\MaWaR prog Jetzt habe ich unter Start/ausführen/ "command" eingegeben und das Dosfenster hat sich geöffnet. Jetzt bin ich im Programm brcc32.exe und man kann dort verschiedene Optionen einstellen. Was muss ich denn genau eingeben damit ich endlich die Datei auf dem Desktop (also ja eigendlich das Lied im Ornder) in eine *.res-Datei umwandeln kann? :cry: *Falke |
Re: Resourcen einbinden
Ich habe doch oben ein Script gepostet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz