![]() |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Hallo zusammen,
die Ribbons scheinen wirklich eine polarisierende Wirkung zu haben. Mir persönlich gefallen sie gut, allerdings muss ich hinzufügen, dass ich mich in der glücklichen Situation befinde, Besitzer der DevExpress-Komponenten zu sein. Damit gelingt der Aufbau der Menüstruktur schnell und weitestgehend problemlos. Einzig die generell doch recht komplexen Klassen bei DevExpress erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit. Ich hatte mir bei meinem ersten Projekt mit den Ribbons vor knapp einem Jahr ein passendes Video von DevExpress zu Gemüte geführt. Damit war mir sehr geholfen und ich kann es bedenkenlos empfehlen. Dass Oberflächen mit den Ribbons ein modernes und vielleicht sogar "cooles" Aussehen erhalten, dürfte für die meisten als Argument gelten, ob sie aber tatsächlich nötig sind steht auf einem anderen Papier. Ich wollte damals die doch schon etwas angestaubte GUI eines noch mit Delphi 5 geschriebenen Programms aufpeppen und landete am Ende bei Delphi 2007 mit Ribbons. Trotz relativ flacher Menüstruktur und damit nicht unbedingt entscheidendem Mehrwert wurde die neue Version beim Kunden gut angenommen. Das könnte allerdings auch damit zusammen hängen, dass auch das altehrwürdige TopGrid durch das QuantumGrid ersetzt wurde. :-D Abschließend würde ich sagen, dass es natürlich auf die Anforderungen des Projekts bzw. des Kunden ankommt, ob und wo Ribbons Sinn machen. Ein etwas moderneres Aussehen bezahlt man eventuell mit "verschwendetem" Platz und zusätzlicher Einarbeitungszeit. So lange dies aber keine K.O.-Kriterien sind, würde ich jedem Interessenten durchaus empfehlen es einfach mal auszuprobieren. Ich zumindest hatte Spaß bei der Entwicklung. Und natürlich den Vorschlag von taaktaak mit in die Überlegungen einbeziehen (Option im Programm ob Standard Menüs oder Ribbons). Dadurch kann es aufwendiger werden, aber am Ende vielleicht alle User glücklich machen. :thumb: Viele Grüße, Stephan |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Dabei stellt sich mir die Frage nach der Umsetzung der Ribbons mit Delphi.
Meine bisherigen Versuche mit den in Delphi 2009 mitgelieferten Ribbon Controls lösten bei mir nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Für meinen Bedarf waren (zumindest bei Delphi 2009) die Ribboncontrols zur Zeit nicht brauchbar. Womit auch die Frage für mich beantwortet ist: Solange ich keine brauchbaren Ribbon Controls kenne, benutze ich sie auch nicht in meinen Projekten. |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Bei einem TouchScreen haben die cool aussehenden Ribbons und "einfacheren" Toolbars auch noch einen Vorteil, gegenüber einem Menü.
Nja, daß man bei weniger Platz diese auch zusammenklappen kann, das wurde ja schon erwähnt. |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Hallo Ralf,
also die DevExpress Ribbons dürften ziemlich sicher besser als diejenigen von Delphi 2009/2010 sein. Dazu gabs hier im Forum auch schon den einen oder anderen Thread. Die Ribbons in einem Projekt ohne großen Zeit- und Kostendruck ausprobieren zu können ist eine prima Gelegenheit. Ich wünsch Dir viel Spaß und Erfolg! Gerne tausche ich mich auch über meine Erfahrungen mit den Dingern aus. :-D Viele Grüße, Stephan |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Also wir nutzen auch die DevExpress Ribbons sind einfach genial die von Delphi sind nicht so gut, habe aber nur kurz mit denen von Delphi 2010 gearbeitet.
|
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Hat aber mit dem Thema hier nichts zu tun
|
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Ich find die RibbonControls eigentlich total schick. Habe nur bisher keine einsetzten können.
Hoffe ich geh jetzt nicht zu OffTopic wenn ich Frage, wo man die Controls ausser von DevExpress her beziehen kann. |
Re: Ribbon-Controls ja oder nein Diskussion
Hallo citybreaker,
soweit ich mich erinnern kann gabs dazu einen ausführlichen Vergleich, ich glaube von Luckie oder Sakura (Sorry an den tatsächlichen Verfasser, falls mich mein Gedächtnis trügen sollte :hi:). Kurz zusammengefasst: - DevExpress ist gut - Delphi 2009/2010 ist schlecht(er) - TMS ist brauchbar, aber gegenüber DexExpress nur zweite Wahl Andere Anbieter sind mir nicht bekannt, bzw. wurde deren Beta-Version nie fertig gestellt. Viele Grüße, Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz