![]() |
Re: Savetofile Problem
Abgesehn davon, wird nicht umsonst ständig darauf hingewiesen, daß keine Leeren verwendet werden sollen, denn so bekommt ja keiner den Grund für einen Fehler mit,
bzw, es fällt im fertigen Programm nichtmal auf, daß überhaupt ein Fehler auftritt und man wundert sich nur, daß irgendwas fehlt.
Delphi-Quellcode:
oder Dergleichen,
try
... except {nix} end;
Delphi-Quellcode:
wo die Fehlermeldung einfach so ignoriert wird.
try
... except Result := False; end; Und welchen Wert hat "pfad"? Zitat:
ForceDirectories = prüfe nach, ob Verzeichnis existiert und wenn nicht, dann erstelle es |
Re: Savetofile Problem
@himitsu: Ich kaufe ein "E" und will lösen "Exceptions". :mrgreen:
|
Re: Savetofile Problem
naja das problem ist das er es nicht speichern KANN weil das noch geöffnet ist und ich will wissen,wie ich meinem programm sage,dass es nach dem speichern die datei in rughe lassen soll.
|
Re: Savetofile Problem
Dann gib doch die Stringliste nach dem Speichern mal frei, wie ich gesagt habe, und guck, was passiert.
|
Re: Savetofile Problem
Funktioniert Nicht,denn er kann die datei immernoch nicht reinladen
|
Re: Savetofile Problem
Wie gesagt, an dem SaveToFile sollte es nicht liegen.
Delphi-Quellcode:
Gleiches bei LoadFromFile, also liegt es nicht an den beiden Methoden,
procedure TStrings.SaveToFile(const FileName: string; Encoding: TEncoding);
var Stream: TStream; begin Stream := TFileStream.Create(FileName, fmCreate); // Dateihandle erstellen try SaveToStream(Stream, Encoding); finally Stream.Free; // und hier wird das Dateihandle wieder freigegeben end; end; und du solltest den Fehler auch mal an anderer Stelle suchen. (unter Umständen kann dieses auch der Virenscanner sein) |
Re: Savetofile Problem
Boah, ich habe keine Ahnung, was du da mit der Stringliste machst:
Delphi-Quellcode:
Es könnten noch kleinere Fehler drin sein. Habe das nur mal eben in Notepad runtergetippt.
procedure Save(Text: string; Filename: string);
var sl: TStringList; begin sl := TStringList.Create; try try sl.Text := Text; sl.Lines.SaveToFile(Filename); except on E: Exception do raise E.Create(E.Message); end; finally sl.Free end; end; function Load(Filename: string): string; var sl: TStringLList; begin sl := TStringList.Create; try try sl.Lines.LoadFromFile(Filename); Result := sl.Text; except on E: Exception do raise E.Create(E.Message); end; finally sl.Free; end; end; // Aufruf speichern try Save(Memo1.Text, 'C:\foo\bar.cfg'); except on E: Exception do ShowMessage(E.Message); end; // Aufruf laden try Memo1.Text := Load('C:\foo\bar.cfg'); except on E:Exception do ShowMessage(E.Message); end; |
Re: Savetofile Problem
ich denke das problem kommet weil ich auf den text noch zugreife,indem ich ihn anderen komponenten als eigenschaft zuweise.könnte das sein?
|
Re: Savetofile Problem
Eigentlich nicht. Es geht ja um die Datei und die wird von den Texteigenschaften der anderen Komponenten ja nicht blockiert. Greift eventuell noch ein anderer Prozess auf die Datei zu?
|
Re: Savetofile Problem
ne,das wundert mich generell das das nicht geht,denn ioch mache sowas oft,aber gibt es eine andere möglichkeit text abzuspeichern als mit tstringlist oder memo?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz