![]() |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Hallo,
Also muß ich mich durch die TouchScreen-Sache beißen. Touchscreen = Maus Naja, fast 100% ;) Heiko |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Nicht bei W7
|
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Echt????
OK, aber das Tool "TTouchKeyboard" kann ich vergessen, wenn es ein Rechner mit Win2000 (ohne Touchscreen) ist :lol: Dafür die Betriebssystemabfrage. (Und der Umstieg von D7 auf D2010) |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Zitat:
Aber wäre es da nicht besser abzufragen, ob ein TouchScreen vorhanden ist? Es kann ja mal sein, daß ein Win7-Rechner ohne einen TS läuft und dagegen könnte auch ein Win2000-Rechner einen TS haben. |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Zitat:
Die "neue" Touch-Steuerung funktioniert erst ab W7 |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Dafür würde früher vom TouchScreen über einen Treiber die Maus gesteuert, also kommt das fast auf's Selbe raus ... zumindestens beim 1-Finger-Tippen :lol:
|
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Die neue Windows 7 Touchscreen API, welche auch von Delphi ab D2010 unterstützt wird, ist aber viel mächtiger!
|
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Zitat:
![]() |
Re: Feststellen, welches Betriebssystem läuft (D2010 /Win7)
Zitat:
Das heißt für dich, dass du prüfen solltest "ist touch verfügbar". Man abgesehen davon musst du wohl deinen Code bei Windows 7 R2 oder Windows 8 dann anpassen. Das müsstest du nicht bei Featureprüfung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz