![]() |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo,
nicht nur wie schon geschrieben kostenlos, man kann sogar die Festplattengrösse nachträglich ändern. |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo,
gibt es eigentlich einen Vergleich zwischen diesen 3 Möglichkeiten, welche am schnellsten ist und am stabilsten ist? Ich habe leider vor 2 Tagen damit angefangen verschiede BS unter Virtual PC zu installieren. Zur Zeit benutze ich den XP-Mode für Anwendungsprogramme unter Win 7 ist für Anwendungsprogramme soweit OK, aber mit Win 2000 macht es doch einige Probleme eine vernünftige Arbeitsoberfläche zu bekommen. Bis bald Chemiker |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Du kannst die VPC-Images ja mal mit VirtualBox testen
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo mkinzler,
ich habe bei meinen Recherchen im i-Net mein ich irgendwo gelesen, dass die beiden VMs nicht zusammen betrieben werden können. Bis bald Chemiker |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Nicht gleichzeitig. Aber VBOX kann die viruellen Festplatten von VPC verwenden
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo zusammen,
danke erstmal für eure Antworten. Ich selber arbeite schon seit Jahren mit VMWare und bin damit sehr zufrieden. Aus meiner Erfahrung heraus, ist es besser so viel RAM wie möglich zuhaben, dann ist die virtuelle Maschine zumindest unter VMWare und Sun VirtualBox sehr stabil und auch perfomant. Ich habe den RAM der VM-Ware nur auf 1GB gesetzt, damit auch Rechner mit weniger RAM damit arbeiten können. Edit: Ist die Downloadgröße nicht zu groß ? Wenn ja, schaue ich mich mal nach einer anderen Möglichkeit um. Tipps um die Downloadgröße zu verkleinern sind natürlich willkommen. |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Zitat:
|
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Erweiterungen in die VMWare eingebaut :
Download über die Links im Beitrag #1. |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
Hallo,
bei dem Tempo der Änderungen, hätte ich mir ja den Download heute Nachmittag sparren können :wink: @RWarnecke Könntest du die Wünsche/Änderungen sammeln und (sage wir mal im Abstand von 1 Woche) erst veröffentlichen? Nicht jeder hat DSL 16.000! Danke |
Re: VMWare mit OpenSuse und Lazarus/Freepascal
1. Danke für die super Dienstleistung!
2. Ich habe leider nirgends gesehen (hab ich das überlesen?) welche Version von Open Suse da verwendet wird. 32 oder 64bit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz