![]() |
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
In 68 Tagen trete ich hier als Pensionär an, ätsch :mrgreen:
|
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Zitat:
|
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
@mkinzler:
Ich werde versuchen, das für Normalsterbliche zu erklären. Das mit dem Heizungskreislauf kommt dem Ganzen schon ziemlich nahe. Das mit dem Wasserhahn ist Mist, weil im geschlossenen Stromkreis nirgendwo ein Elektron verloren geht. Einen Kurzschluss könnte ich mit der Wassergeschichte nicht vernünftig erklären. Allerdings gibt es Parallelen. Ströme teilen sich z.B. in einer Parallelschaltung genauso auf wie Wasserströme in verschieden dicken Wasserrohren. Kurzschluss lässt sich doch erklären: Ich verbinde das Vorlauf- mit dem Rücklaufrohr im Keller und lasse die Heizung nur über dieses Rohr arbeiten. Alle Radiatoren bekommen nichts ab. Die Stadtwerke werden sich freuen. Hoffentlich verglüht das Rohr nicht. Meine Heizung schafft 21 kW :mrgreen: Schlecht/Gut erklärt? |
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Ich erkläre mir das immer mit Potentialunterschieden... das kann man auch gut auf Wasser umlegen.
Zwei Flüsse, die auf der gleichen Ebene liegen haben keinen Potentialunterschied, verbindet man sie, fließt kein Wasser. Gibt es einen Höhenunterschied, gibt es auch einen Potentialunterschied (Spannung). Das Wasser fließt vom höheren in den niedrigeren Fluss. Wie schnell das geht (Strom), bestimmt der Durchmesser der Verbindungsstelle (Leitwert). |
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Okay, kann man machen. Bei diesem Erklärungsmodell höre
ich dann: "Ja, aber das Wasser fliesst ja dann nur weg und nicht im Kreis" (Stromkreis). Insofern ist die ganze Wassergeschichte nicht perfekt. [Edit ] Wandernde Elektronen in Metallleitern oder Ionen in Elektrolyten gefallen mir da besser. [/Edit] |
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Womit du wieder bewiesen hast, wie recht ich mit meiner Aussage hatte.
|
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
So wirklich kompliziert sind die elementaren Grundlagen
nun auch wieder nicht. ![]() Das Ganze geht auch ohne Wasser. |
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Das Schlimmste ist wohl, dass du überhaupt nicht verstehtst was ich damit sagen will.
|
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Zitat:
|
Re: Was ist an einer Steckdose auch ohne Stecker vorhanden?
Argumente für und wider gibt es
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz