![]() |
Re: Taschenrechner mit Proceduren. Probleme beim Diviieren
So habs mal geändert jetzt funktioniert es einwandfrei es hat das var vor x,y bei eingabe2 gefehlt:
Delphi-Quellcode:
PS.: Ich muss es von meinem Lehrer aus so schreiben nur mit Proceduren
procedure TForm1.eingabe2(var x,y: real);
begin x := StrToFloat (Edit1.text); y := StrToFloat (Edit2.text); end; procedure TForm1.dividiere(x,y: real; var z: real); begin z:=x/y; end; procedure TForm1.ausgabe2(var z: real); begin edit3.text:= floattostr(z); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var a,b,c: real; begin eingabe2(a,b); dividiere(a,b,c); ausgabe2(c); end; end. Danke an euch beide für die Antworten und noch einen schönen Abend wünsch ich euch |
Re: Taschenrechner mit Proceduren. Probleme beim Diviieren
Zitat:
|
Re: Taschenrechner mit Proceduren. Probleme beim Diviieren
Allgemein beobachte ich hier die Einrückung von 2 Leerzeichen in Blöcken, z.B.
Delphi-Quellcode:
Das macht allerdings auch Sinn, um Blöcke später auch noch zu erkennen.
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var a,b,c: real; begin eingabe2(a,b); dividiere(a,b,c); ausgabe2(c); end; |
Re: Taschenrechner mit Proceduren. Probleme beim Diviieren
[OT]
wo wir schon dabei sind: ![]() [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz