Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Shutdown.exe (https://www.delphipraxis.net/150877-shutdown-exe.html)

mkinzler 29. Apr 2010 11:39

Re: Shutdown.exe
 
Zitat:

Ja und? Ich kann auch den Powerknopf drücken oder den Stecker ziehen. Wenn ich den Rechner auskriegen will, dann bekomme ich ihn auch aus.
Also meine Benutzer haben keinen Zugang zum Serverraum

Luckie 29. Apr 2010 11:40

Re: Shutdown.exe
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Ja und? Ich kann auch den Powerknopf drücken oder den Stecker ziehen. Wenn ich den Rechner auskriegen will, dann bekomme ich ihn auch aus.
Also meine Benutzer haben keinen Zugang zum Serverraum

Eben. Und die, die Zutritt haben, sollten wissen, was sie tun, denn die könnten den Rechner auch so runterfahren. ;) Ich sehe das Problem nicht.

mkinzler 29. Apr 2010 11:52

Re: Shutdown.exe
 
Ich hab es nicht getestet aber u.U. könnte ein Benutzer ohne physikalischen Zugang zum Rechner durch Aufruf des Programmes eine Firma lahmlegen.
Btw. Ich werde in der Zukunft keine Bemerkungen zu deinen Beiträgen mehr machen.

Dezipaitor 29. Apr 2010 11:57

Re: Shutdown.exe
 
Das ist kein Recht, sondern ein Privileg. :warn:

Mein Benutzer, der kein Admin ist, hat das Privileg zwar, jedoch ist es abgeschalten (Win7). Kann natürlich sein, dass shutdown es nicht aktiviert.

TS Admin müssen einfach dieses Privileg bei den Benutzers über die Gruppenrichtlinien entfernen und schon funktioniert auch Luckies Shutdown nicht mehr.

Daniel 29. Apr 2010 11:58

Re: Shutdown.exe
 
Nun lasst Doch den Michael einfach seinen Rechner ausmachen. ;-)

Luckie 29. Apr 2010 12:03

Re: Shutdown.exe
 
Zitat:

Zitat von Dezipaitor
Mein Benutzer, der kein Admin ist, hat das Privileg zwar, jedoch ist es abgeschalten (Win7). Kann natürlich sein, dass shutdown es nicht aktiviert.

Und genau das tut es nicht, wenn man kein Administrator ist.

@mkinzler: Ich freue mich über jede Kritik, nur kann ich sie in diesem Fall nicht nachvollziehen. Wer mit meiner Shutdown.exe den Rechner runterfahren kann, kann dies auch über die Startschaltfläche. Allerdings weiß ich nicht, wie sich Windows bzw. mein Programm verhält, wenn sich zwischenzeitlich jemand anders angemeldet hat (@himitsu).

mkinzler 29. Apr 2010 12:05

Re: Shutdown.exe
 
Ich habe es ihm ja auch nicht verboten sondern nur auf eine mögliche Gefahr hingewiesen, da er diesen Hiweis aber ins Lächerliche gezogen hat, werden ich in der Zukunft auf solche Bemerkungen verzichten!

Luckie 29. Apr 2010 12:08

Re: Shutdown.exe
 
Puh, nicht mal hundert Zeilen Quellcode und zwanzig Minuten Arbeit und das führt zu so einer Diskussion. :?

So und jetzt fahre ich meinen Rechner runter über Start -> Herunterfahren. Ich hoffe, es ist niemand mehr bei mir zu Hause angemeldet. ;)

Dezipaitor 29. Apr 2010 12:14

Re: Shutdown.exe
 
Ich nehm einen Stock, um an den Ausschalter zu kommen. Will jemand eine Bauanleitung? :mrgreen:

DeddyH 29. Apr 2010 12:15

Re: Shutdown.exe
 
[OT] Hast Du auch so einen Knopf mit einer russischen Bezeichnung? "Poweronoff" :lol: [/OT]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz