![]() |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
Du könntest mit
![]() |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
Danke, das funktioniert perfekt, wenn man sich noch einen Offset für den Fenstertitel und die Rahmenbreite deklariert.
Nun stellt sich mir nur noch die Frage, warum dass mit der Calc.exe so gut funktioniert, aber eben mit dem SubForm der betreffenden Exe nicht. Das SubForm wird, wenn es auf dem MainForm eingebettet ist, NICHT gefunden. Wenn man händisch aus dem MainForm herauszieht, was man gottseidank speichern kann, wird es gefunden, aber leider erhalte ich keinen Screenshot von dem Fenster mit der Funktion FindWindow oder FindAWindow (siehe weiter oben). Gibt es zu dieser Problemtik noch Vorschläge oder Ideen? |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
![]() Zitat:
![]() [edit] Nachtrag: den Clientbereich eines Fensters bekommst Du mit ![]() |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
Danke für die beiden weiteren Hinweise.
Ich schaus mir an. |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
Hallo,
ich habe, da ich mit den Pointern und den gesamten Zusammenhängen noch nicht ganz durchsehe mal etwas gegoogelt und folgendes gefunden.
Delphi-Quellcode:
In dem Memo wird das SubForm, welches ich suche, definitiv gelistet. Da ich aber die SubForms nicht listen will, sondern nur auf das eine zugreifen will, frage ich mich nun, wie ich das so umschreiben kann, dass ich das Handle des SubForms erhalte und es dann über die GetDC() schicken kann.
function EnumProc(wnd: HWND; Lines: TStrings): BOOL; stdcall;
var buf, Caption: array[0..255] of char; begin Result := True; GetClassName(wnd, buf, SizeOf(buf) - 1); SendMessage(wnd, WM_GETTEXT, 256, Integer(@Caption)); Lines.Add(Format('ID: %d, ClassName: %s, Caption: %s', [GetDlgCtrlID(wnd), buf, Caption])); end; procedure TForm1.PrintDialog1Show(Sender: TObject); begin Memo1.Clear; EnumChildWindows(printdialog1.Handle, @EnumProc, Integer(memo1.Lines)); end; Ich habe versucht die EnumProc umzuschreiben, aber leider verlief das ohne Erfolg, da ich die Caption wohl nicht in der EnumProc direkt erfragen kann...Was mach ich da nur falsch? |
Re: Handle von Sub-Fenster anderer Applikation implementiere
Also ich habe es nun doch scheinbar geschafft das Handle des SubForms zu erhalten. Leider ist es aber so, dass es wohl nicht möglich scheint den "Screenshot" von einem verdeckten Fenster zu machen. Es wird gezeichnet, aber eben nur das, was auf dem Screen zu sehen ist.
Warum nur? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz