![]() |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
Sofern es allerdings Gewerblich wird (also 'auf Gewinn ausgerichtet' - und das ist der Verkauf von Software-Lizenzen auf jeden Fall) wird trotzdem eine Gewerbeanmeldung fällig. Software (oder etwas anderes) verkaufen geht nicht als Freiberufler. Da gehen nur Dienstleistungen (also z.B. Individualentwicklung, Beratung etc. Hierfür ist aber eine entsprechende Qualifikation, in aller Regel ein entsprechendes Studium Voraussetzung, um vor dem Finanzamt als Freiberufler durchzugehen). Die Genehmigung des Familiengerichtes ist nur dann vonnöten, wenn Du selber ein Gewerbe anmelden möchtest. Meldet Deine Mutter oder Vater dies an und erteilt Dir eine Vollmacht für die Firma zu handeln ist das auch okay. (Wobei ich damals mit 16 mit Vollmacht meiner Mutter auch schon ein Gewerbe auf mich angemeldet hatte. Von Genehmigung des Familiengerichts wollten die beim Amt da nix wissen und wir wussten davon auch nix). |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
Zitat:
|
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
Aber was hat da das "kostenpflichtig" zu suchen? Und könnte es sein, das Du statt "veröffentlichen" "verkaufen" meinst? Falls Es Dir um die Kohle und nicht ums Veröffentlichen geht, schau mal ins BGB was du da unter Gewährleistung findest. Gruß K-H |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Ja ich meine Software verkaufen.
Hättet ihr einen Tipp wo ich Delphi 2010 günstig erwerben könnte? |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
|
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
|
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Also vielen Dank für eure Antworten. Ich werde sowieso bald 18 und dann werde ich mir noch eine "richtige" Delphi Version zulegen, da ich bisher nur eine von meiner Schule besitze.
|
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
![]() Gruß, Sven |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
aber das heißt nicht, daß alle Programme automatisch kostenlos sind, nur weil sie OpenSource sind. :warn: Es gibt auch OpenSource-Programme, weche man irgendwie erstmal bezahlen muß oder es gibt kostenlose Progtamme, welche nicht OpenSource sind. |
Re: Privatperson und kostenpflichtige Software
Zitat:
@Yakumo500: Denk dir das "damit" weg :mrgreen: Gruß, Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz