![]() |
Re: Baum: Pfad ausgeben
Okay... Dann lasse ich es eben weg.
Aber dein obig genanntes funktioniert m.E. trotzdem nicht, da ja für alle Knoten entweder root^.left UND root^.right = NIL sind oder eben keines... |
Re: Baum: Pfad ausgeben
Zitat:
Und wenn das Stimmt, dann wäre wohl dein Baum defekt, bzw. er würde nicht deiner Spezifikation entsprechen. Nja, ich weiß aber auch nicht wie die Daten in diesem Baum liegen und da kann man auch schlecht etwas planen. Hatte da einfach nur versucht logisch zu denken - entweder X ist gefunden, dann wird hier abgebrochen - oder ist Links etwas, dann wird eine 0 angehängt - oder Rechts ist was, dann wird eine 1 angehängt - oder es gibt nichts, dann wird hier abgebrochen Der Code von dir macht (das lokale "found" ignoriert, da es ja eh nichts macht und der auskommentierte Teil ist enthalten) - entweder X ist gefunden, dann wird hier abgebrochen - entweder ist Links etwas, dann wird eine 0 angehängt - oder Links und Rechts ist was (und found ist false), dann wird eine 1 angehängt - oder es gibt nichts, dann wird hier abgebochen und Result ist zufällig, da es nicht initialisiert wurde (aber dieses würde maximal nur das Ende des String/Result mit eventuell zufälligen Werten belegen und keine Exception auslösen) |
Re: Baum: Pfad ausgeben
Also ich habe einen kleinen Fehler beim Erstellen des Baumes.
Eigentlich hab ich den Quellcode dazu mitgeposted, damit man ja sieht, wie der Baum gebaut wird... Deine o.g. Funktion bringt ebenfalls nur '0', '00', '000' etc. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz