![]() |
Re: VirtualExplorerTreeView
Hi,
ich weiß jetzt wo ich es mache und wie ich denke das es richtig wäre zu machen, aber ein wenig hilfe wäre nicht schlecht. Mein Plan sieht folgendermaßen aus: in einer For-schleife alle Nodes durchgehen wenn der Node Name = dem gesuchten string ist dann das Node mit Node.CheckState := csCheckedNormal checken ich weiß allerdings nicht wirklich wie ich das so machen kann, hoffe es kann mir jemand helfen! Edit: Weiß denn keiner wie das geht? HILFE!! Ist sehr wichtig! Bitte helft mir! Gruß AnyKey |
Re: VirtualExplorerTreeView
Leute, das ist echt dringend! Weiß denn wirklich niemand wie das geht? Geht das überhaupt? Wie mache ich das?????
Ist sehr sehr wichtig, BITTE helft mir!!! Bin am verzweifeln! Weiß das denn echt keiner?? helft mir doch bitte... :( Edit: Ok, ich hab mich oben geirrt, da wo ich dachte das es gehen würde geht es auf jeden Fall nicht! Weiß es jemand, wenn nicht suche ich nach einer anderen Lösung. Gruß AnyKey |
Re: VirtualExplorerTreeView
Hi,
wie sieht es mit einer CheckListBox aus? Wäre das eine Alternative um das ankreuzen zu visualisieren? Gruß AnyKey |
Re: VirtualExplorerTreeView
Hi,
habe es jetzt über eine CheckListBox gelöst, sieht halt jetzt anders aus als ich es wollte, aber es funktioniert! Gruß AnyKey |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz