![]() |
AW: String zu PAnsiChar
Zitat:
In der Funktion gibt es die Variable ws. Der zurückgegeben Zeiger zeigt auf diesen String und jener wird am Ende der Funktion natürlich freigegeben, womit der Pointer auf etwas zeigt, wo "nichts" mehr ist. (womöglich ist inzwischen sogar schon irgendwas Anderes dort) Zitat:
Außerdem wird hier nur die Hälfte der Bytes kopiert, da WideChar jeweils 2 Byte groß ist. Sollen PChars "länger" bestehen, dann muß auch der referenzierte Speicher so lange existieren. * man fummelt an der Referenzzählung der Strings rum * oder man reserviert Speicher für die Chars, worauf der PChar dann zeigt (am ende natürlich wieder freigeben) |
AW: String zu PAnsiChar
Ok! Danke @himitsu. Hab das jetzt auch mit Casting gemacht. Damit funktioniert es wie ich will. :bounce1::cheers:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz