![]() |
Re: Ersatz für Stereomix
Das Thema ist hochinteressant. Ich bin im Moment dabei etwas mit Lichtsteuerung zu arbeiten und möchte mir ein kleines Programm schreiben, das die Stereosumme des PCs mitschneidet und Bass-Schläge erkennt. Ich brauche im Prinzip nur ein Monitoring des Ausgangssignals, ist das mittlerweile irgendwie mit Delphi möglich?
Danke! |
Re: Ersatz für Stereomix
Hi,
geht und ist ganz einfach. Dein Programm muss nur ganz normal das Aufnehmen mit der bass.dll implementieren. Jetzt ergänzt du entsprechend eines ![]()
Delphi-Quellcode:
Damit das funktioniert musst du die unstable Bass.dll verwenden, die in dem Thread verlinkt wird.
const
BASS_CONFIG_REC_LOOPBACK = 28; BASS_DEVICE_LOOPBACK = 8; //Bevor du irgendwas aufnimmst: BASS_SetConfig(BASS_CONFIG_REC_LOOPBACK,1); Und schon zeigt es dir in der Liste der Aufnahmegeräte auch deine Ausgabegeräte an, von denen du direkt Aufnehmen kannst. Du bekommst also genau das, was auch deine Lautsprecher bekommen. Das ganze funktioniert aber leider erst ab Vista, davor musst du Stereo-Mix verwenden. Viele Grüße, Benjamin P.S: Dich wird dann wohl auch ![]() |
AW: Ersatz für Stereomix
Ich hoffe, ich darf das Thema nocheinmal anwärmen. Mein Ziel ist es ja eigentlich nur, die Frequenzbänder zu analysieren und daraus eine entsprechende Licht-Show abzuleiten.
Durch Zufall bin ich auf ein Winamp Plugin gestoßen und habe festgestellt, daß mir die Winamp Schnittstelle alles liefert was ich brauche! ![]() Nun ergibt sich allerdings ein kleines Problem, ich habe zwar die DLL als Winamp Plugin und kann beliebigen Code ausführen, ich möchte allerdings nicht mein gesamtes Projekt als DLL schreiben. Vielmehr wäre mein Traum, daß mein Projekt mit der Winamp DLL kommuniziert und diese wiederum ebenfalls als "Plugin" nutzt. Daß ich sozusagen die Informationen die mir Winamp liefert an mein eigentliches Programm über das Plugin weiterreiche. Gibt es hier irgendeine Möglichkeit? Danke! |
AW: Ersatz für Stereomix
AFAIK muss die Winamp-DLL ein SharedMemory-Objekt anlegen oder einen COM-Server erstellen, an den sich dann dein Programm haengt und die Infos abfragt bzw. abholt, die die DLL von Winamp bekommt (sprich die DLL muss von Winamop "befuellt" werden und eien definierte globale Schnittstelle nach aussen bieten, um diese Infos aus anderen Programmen abfragen zu koennen). Oder bin ich jetzt voellig deneben? :gruebel:
|
AW: Ersatz für Stereomix
Oder wie wärs direkt aus der DLL das Lichtprogramm zu steuern? Die DMXControl z.b. bietet eine Schnittstelle zur Steuerung über Midi an. Deine DLL muss jetzt nurnoch Midi-Signale senden.
|
AW: Ersatz für Stereomix
Zitat:
Ich möchte die Steuerung deshalb nicht in das Plugin integrieren, weil ich auch ohne Winamp und dem Plugin in der Lage sein will die Software zu nutzen. Mal schauen. |
AW: Ersatz für Stereomix
Midi hat den Vorteil, dass z.B. DMXControl das für genau so etwas schon verwendet. Also kann
Mittlerweile wird das alles völlig Off-Topic. Vielleicht solltest du dafür einen eigenen Thread erstellen. |
AW: Ersatz für Stereomix
Danke! Kann ein Mod vielleicht den Thread abtrennen?
|
AW: Ersatz für Stereomix
Eroeffne doch einfach einen neuen Thread, ich glaub abgetrennt wurde hier noch nie.
Ubrigens fuer MIDI gibts hier tolle Komponenten: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz