![]() |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Ich schätze eher, es ist ein Delphi 1 oder 2. Die hatten tatsächlich keine Keys. D3 glaub ich auch noch nicht.
Aber so viel Wert ist das auch nicht... |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Zitat:
Wenn es Dir nur um den Key geht, wenn Du jemanden findest, der Dir das Delphi, oder besser den Datenträger und das Handbuch oder was auch immer dazu gehört, abnimmt (abkauft), dann ist ja gut. Wie sich Borlacado dazu stellt steht wieder auf einem anderen Blatt. Gruß K-H |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Soweit ich weiß, darf man nicht ohne Benachrichtigung des Herstellers/Anbieters Gewinne aus seinem Produkt, durch den Weiterverkauf des Produkts, schlagen.
Inwieweit es dabei Sonderfälle gibt, wieß ich nicht, aber solange es unter 'privaten Umständen' bleibt: 'wo kein Kläger, da kein Angeklagter'. |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Zitat:
Software wird allerdings von den Herstellern oft nicht als Ware im üblichen Sinne gesehen, sondern als Lizenz, sprich Microsoft verkauft Dir nur das Recht ein Officepaket (z.B.) zu nutzen. Dieses Recht ist dabei nicht an das Eigentum eines Datenträgers, der die entsprechendenProgramme enthält, gebunden. Wenn Alex auf einem Flohmarkt die entsprechenden CDs/Disketten... bekommen hat, dann hat er nur das Eigentum an den Datenträgern erworben. Das Recht (Lizenz) sie auch bestimmungsgemäß zu nutzen, wird durch den Lizenzschlüssel repräsentiert. Und dazu gibt es höchst unterschiedliche Urteile (in Deutschland) und da Delphi nun einmal ein amerikanisches Produkt ist hinter dem eine amerikanische Rechtsauffassung steht (copyright etc) bewegt er sich mit "delphi" in einer juristischen Grauzone. Für Datenträger, die Daten für die Installation von Delphi enthalten (ob es danach läuft, bzw. ob die Installation überhaupt durchführbar ist, das steht auf einem ganz anderen Blatt) ist das nicht ganz so grau. Gruß K-H |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Hi,
ich habe nicht alles gelesen, dennoch: Zitat:
|
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Delphi 3 brauchte auch keine Seriennummer.
|
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Zitat:
Delphi 4 benötigt definitiv eine Seriennummer und einen Autorisierungsschlüssel. (Wofür die Sub Assembly ist, weiß ich garnicht, aber sowas gibt's auch noch dazu.) Falls jemand unbedingt ein Delphi 4 benötigt, ich hab zwei Delphi 4 Standard. (hatte damals eine Englische und eine Deutsche jeweils mit eigener Serial+Key ... allerdings wurde allerdings nie bei Borland registriert, da es nie nötig war. |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Zitat:
Borland oder irgendein Rechtsnachfolger ist verpflichtet, ggf. eine gültige Seriennummer, Produktschlüssel o.ä. bereitzustellen, kann dafür aber im Gegenzuge natürlich den Nachweis des Besitzes eines originalen Datenträgers verlangen und wohl auch eine Bearbeitungsgebühr erheben, denn das Programm verlangt ja nach wie vor die Eingabe dieser (angeblichen Lizenz-)Daten und ist als 32-Bit-Windowsprogramm keinesfalls extrem veraltet. Allerdings gehören zu einer wirklichen vollständigen Ware auch die einzugebenden Daten, somit auch die Verpackung (CD-Hülle, ggf. Karton), die diese Informationen liefern müßte. Dieses ganze Lizenz(ierungs)modellrumgemache der Softwareunternehmen führen diese oft genug selbst ad absurdum, und zwar mit der meisten nicht vorhandenen Kopplung der Datenträger mit wirklich datenträgerindividuellen Seriennummern, weshalb in aller Regel „irgendwelche“ Seriennummern gültig sind. Wer sich anmaßt, individuelle Lizenzen durchzudrücken zu versuchen und das mit scheinindividuellen Eingaben auch noch zu untermauern versucht, sollte erst einmal die technischen und informationellen Voraussetzungen schaffen, solche Lizenzmodelle auch durchzusetzen. Ergänzung: Ich rede diesbezüglich in diesem Forum gegen Wände, hier wird immer und immer wieder unkritisch die arrogante Haltung vieler Softwarehäuser nachgeplappert - warum nur? Ich berufe mich äußerst ungern auf das Internet-Amateurlexikon, in diesem Falle kann ich einen Blick in die Wikipedia allerdings wärmstens empfehlen! |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Ein "Original-Datenträger" von z.B. Delphi 2010 ist nicht an eine Lizenz gekoppelt
und das Setup ist ohne Lizenz nicht legal nutzbar (abgesehn von den paar Testtagen). |
Re: Delphi auf dem Flohmarkt gekauft
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz