![]() |
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Und wenn ich einen try-finally-Block brauche, haut er mir dann immer einen try-except-Block hin. Für for-Schleifen habe ich das schon ganz deaktiviert, weil da hat er mir immer den ganzen Schleifenkopf hingeschrieben, natürlich mit total blödsinnigen Variablennamen und der Cursor stand dann in dieser komischen Box aus der man irgendwie nie gescheit rauskommt. Mit dem Ergebnis, dass ich dann doch den Schleifenkopf von Hand nachbearbeiten musste. Was wieder zusätzliche Arbeit bedeutet hat. Also ich komme mit dieser komischen Codevervollständigung nicht zu recht.
trye/tryf mal sehen, ob ich daran denke, wenn ich im Programmierwahn bin. ;) |
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Nimm Delphi2010, dass wolltest doch hören, oder?
|
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Zitat:
|
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Zitat:
Aber wie immer kommen die ![]() Zitat:
Zitat:
|
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Öhm, GExperts hab ich drauf. Aber ich muss leider gestehen, das ich mich nicht eingehend damit beschäftig habe. Wenn du sagst das man damit macros machen kann, werde ich mir das nachher mal ansehen.
Danke für den tipp. Und schon hat der Thread was gebracht :zwinker: |
Re: Welchen Editor nutzt ihr?
Zitat:
- Er ist frei (GPL). - Kennt Syntaxhervorhebung für 49 Sprachen. - Kennt Makros. - Tab-basiert. - Kann direkt den Compiler aufrufen (man muss allerdings natürlich selbst den Pfad angeben) - Kommt mit Windows-, UNIX- und Mac-Textdateien aus, welche sich durch die Zeilenumbrüche unterscheiden. - Es ist eine Vielzahl von Plug-Ins verfügbar. - Kann den Text mit Syntaxhervorhebung in HTML und RTF exportieren. - Unterstützt Drag'n'Drop - Man kann Dateien nebeneinander/untereinander öffnen und direkt vergleichen. - Zeilennummerierung - Sitzungen können gespeichert und geladen werden - Man kann Zeilen/Blöcke per Kontextmenü auskommentieren. - Einzelne Bereiche ausblenden - Mit etwas Arbeit auch Auto-Vervollständigung. - Suche mit Regulären Ausdrücken. - Lesezeichen - Klammerhervorhebung Ja, ich weiß, vieles davon kann Delphi auch. Aber wenn ich einmal in Fahrt gekommen bin, kann ich mich nunmal nicht mehr zurückhalten :mrgreen: [ADD] Um auch die Nachteile zu nennen: - Kennt keine Templates. - Läuft nur auf Windows. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz