![]() |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Hallo,
da muß ich mich mal kurz einschalten: ele hat recht. Zitat:
Macht ja nichts, mein "wird geprüft" oben war auch nicht im Sinne von "kann es bestätigen", sondern "schau ich mir mal an" gemeint. Jetzt zum Problem: SubData, kannst Du mir bitte ein kleines Zip erstellen mit einem Beispielprojekt (also nur IdHTTPServer, die HTML Dateien und JQuery & Co)? Dann muß ich mir nicht erst ein Demo zusammensuchen und kann direkt an Deinem Beispiel arbeiten... Viele Grüße, Assertor :dp: |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Verflucht. Ich wusste zwar, dass dies ein Mirror ist, ich ging aber davon aus,
dass das Dateidatum wenigstens den Aktualitätsgrad zeigt. Ich schmeiß jetzt Indy komplett raus, spiele die aktuelle Version neu ein und teste es nochmal durch. Wenn dann der Fehler immer noch vorhanden ist, lass ich es euch wissen ;-) Danke jedenfalls für die Mühen! Edit: Assertor, ich bau dir eine Demo, wenn der Fehler danach immer noch auftritt. Edit2: Die aktuelle Tiburon lässt sich mit Delphi 7 nicht compilieren.
Code:
Muss ich mich also bei Gelegenheit mal in Ruhe beisetzen...
Fehler: Ein 'Never-build' Package 'dclIndyCore70' benötigt 'always-build' Package 'IndyCore70'
Fehler: Ein 'Never-build' Package 'dclIndyCore70' benötigt 'always-build' Package 'IndySystem70' |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Sollte eigentlich gehen. Es ist zwar nicht ganz trivial, da man das alte Indy erst manuell deinstallieren muss, aber es sollte machbar sein (zumindest habe ich das auch schon hingekriegt). Eventuell schaust du mal in C:\WINDOWS\system32\ rein, dort befinden sich (eigenartigerweise) bei mir nämlich die Dateien IndyProtocols70.bpl, IndyCore70.bpl und IndySystem70.bpl. Eventuell musst du diese nur noch an den richtigen Ort schieben. Aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ist schon ein paar Monate her.
Möglicherweise hat jemand hier im Forum eine genauere Ahnnung. |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Hab wirklich alles von Indy deinstalliert.
Die FullD7.bat will leider trotzdem nicht... |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
|
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Och wie blöd... Nagut, dann morgen mal in Handarbeit.
|
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Zitat:
|
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Also manuelles compilieren funktioniert für Delphi 7 auch nicht so ganz ohne Probleme.
Es fehlen an 2 Stellen (IdMessageClient.pas, IdMessageParts.pas) Parameter vom Typ "TIdHeaderQuotingType".
Delphi-Quellcode:
Soweit ich das aus dem Quelltext heraus lesen konnte, dürfte QuoteMIMEContentType funktionieren.
TIdHeaderQuotingType = (QuotePlain, QuoteRFC822, QuoteMIMEContentType, QuoteHTTP);
Getestet hab ich das aber soweit nicht. Edit: Mit nicht getestet meine ich, dass ich an beiden Stellen Quote MIMEContentType eingesetzt habe und die compilierten DCUs ohne Funktionstest übernommen habe. |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Hallo SubData,
wir machen jetzt mal folgendes: 1) Du sendest mir trotzdem ein Demo, dann kann ich wenigstens diesen Punkt von der ToDoList streichen. Sobald ich bestätigen kann, das es mit neuem Delphi & Indy hier funktioniert (sollte es): 2) Ich bespreche das weitere Vorgehen bezüglich Delphi 5-7. Im Moment ist das alles sehr schwierig, da die Neu-Entwicklung vorangehen muß. Die FullDxxx.bat Files sind im Moment ganz weit unten auf der Prioritätsliste, aber Kompilieren und manuelles Installieren bekommen wir kurzfristig wieder hin. Der eine oder andere hat es ja schon in Blogs gelesen, es tut sich einiges bei Embarcadero (Gerüchte gibt es hier: ![]() Gruß, Assertor |
Re: Indy 10 (HTTP-Server), Firefox 3.5 und jQuery.post
Du kannst den Punkt von der ToDo-Liste streichen.
Ich hab die Tiburon unter Delphi 7 zum Laufen bekommen und das Problem mit Firefox und jQuery ist ebenfalls behoben! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz