![]() |
Re: Programmierung Türme von Hanoi
Start und Ziel als Boolean :gruebel: was willst du damit der prozedur mitteilen?
sehr seltsam ... |
Re: Programmierung Türme von Hanoi
die prozedur soll bewirken dass jenachdem welchen buchstaben dieser 3 ich bewegen(hier,hier) hinschreibe eine timage scheibe von dem einen turm zum anderen bewegt werden soll. D.h. q steht für den Turm Quelle, a für abeitsbereich und s für senke. ich dachte man kann dann wenn man die prozedur aufrufen will z.b. mit "bewegen(q,s)" bewirken, dass eine scheibe von der quelle zur senke bewegt wird. und dafür reicht true und false nicht aus.
deshalb auch " if start=q and ziel=s then: damit wollte ich sagen, dass wenn der 1. buchstabe in der klammer q ist und der 2. s dann soll eine scheibe von der quelle zur senke bewegt werden. |
Re: Programmierung Türme von Hanoi
wenn du "programmierst"
Delphi-Quellcode:
dann sieht deine procedure folgendes
bewege( s, q )
Delphi-Quellcode:
oder vielleicht
bewege( true, true )
Delphi-Quellcode:
oder auch
bewege( true, false )
Delphi-Quellcode:
oder sogar
bewege( false, true )
Delphi-Quellcode:
und daran soll die jetzt erkennen können von welchem turm zu welchem gezogen werden soll.
bewege( false, false )
Es gibt 6 Zug-Möglichkeiten, deiner procedure kann man aber nur 4 unterschiedliche parameter-kombis übergeben (s.o.) Das kann irgendwie noch nicht passen ... BTW: die procedure schert sich einen feuchten, mit welchen Variablen als Parameter die aufgerufen wurde. Es werden nur die Werte der Variablen übergeben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz