![]() |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
Wie gesagt Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu könntest die Panels in MyControls sortieren - Anhand ihrer aufsteigenden Position (Panel.Top * 10000 + Panel.Left) Und dann den Panels über diese sortierte List von vorne nach hinten eine aufsteigende TabOrder verpassen. Oder bessernoch du gehst diese Liste dann rückwärts durch und gibst allen Panels nacheinander StringGrid.TabOrder+1 als TabOrder ... dann sind sie alle sortiert und kommen direkt nach dem StringGrid. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
aber trotzdem will ich eines mal klarstellen:
Code:
Wenn du hier beispielsweise Werte einsetzt - zb Row = 10, Col = 5 - dann erhälts du natürlich etwas Komisches:
strtoint(
inttostr(myxdata[n].col * 10) + inttostr(myxdata[n].row * 10) )
Code:
Wie wärs denn folgendes auszuprobieren:
strtoint(
inttostr(5 * 10) + inttostr(10 * 10) ) --> strtoint( '50' + '100' ) --> strtoint( '50100' );
Code:
Achtung -> dieser Code dürfte nur dann funktionieren, wenn die Anzahl der Cols in einer Zeile = 10 ist. Besser wäre es, den Faktor 10 mit dieser Variable zu ersetzen (ColCount?)
myxdata[n].row * 10
+ myxdata[n].col MfG |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Das entspricht fast
![]() |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Joa stimmt :P
|
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
Ich habe jetzt ein Paar neu Lösungsansätze und werde meine Glück versuchen. |
Re: TAB Reihenfolge = Verzweiflung ?
Zitat:
row=102 col=3 > 102030 row=1 col=203 > 102030 Aber, wie gesagt: Derartige Berechnungen bringen nicht viel, da sie quasi ungültige/fehlerhafte Werte errechnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz