Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2010 unglaublich langsam (https://www.delphipraxis.net/146507-delphi-2010-unglaublich-langsam.html)

Neutral General 21. Jan 2010 13:59

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Kann mir evtl. jemand sagen warum Delphi die Einstellungen die ich unter "Code Insight" mache dauernd ignoriert?

magicsnail 21. Jan 2010 14:13

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Zitat:

Zitat von hoika
wie bei jedem Delphi (ausser 5->6) wird es etwas langsamer,
falls der gleiche Rechner benutzt wird.
Von irgendwas muss ja die IDE-Verbesserungen kommen.
(Das war jetzt nicht ironisch)

Zitat:

dazu einen Windows7-Rechner besorgt.
Was ist das denn für ein "Windows7-Rechner" (Prozessor/RAM) ?

AMD Athlon Dual Core Processor 4850e 2.5GHz
2 GB Arbeitsspeicher
64 Bit Betriebssystem

Das sollte doch eigentlich ausreichen und die etwas umfangreicheren IDE-Verbesserungen auffangen, oder?
Das ist ja auch nicht "etwas langsamer" sondern die Kiste steht. Und die alte Möhre mit Delphi7 zuckt nicht mal...

magicsnail 21. Jan 2010 14:48

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Zitat:

Zitat von dataspider
was IMHO auch bremst, sind zu viele eingeschaltete Meldungen im Debugger - Ereignisprotokoll.

Auch da habe ich unter Tools | Optionen | Ergebnisprotokoll | Meldungen was zum Abhaken gefunden.
Nämlich einfach mal alle Meldungen. Leider kein Effekt auf die Kompilier-Zeit.

Ich hab jetzt noch mal genau nachgemessen:

Kompilierzeit in Delphi7: mal 3 Sekunden mal unter einer.
Kompilierzeit in Delphi10: 1:07 Minuten.

Das steht in keinem Verhältnis...

Uwe Raabe 21. Jan 2010 15:40

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Also normal ist das jedenfalls nicht. Ich habe bei meinem Delphi 2010 auch nicht den ganzen Kram abgeschaltet und es ist trotzdem nicht (zumindest nicht wahrnehmbar) langsamer als Delphi 7.

Handelt es sich exakt um dieselben Dateien oder sind das zwei unterschiedliche Sourcen, die du kompilierst? Es reicht manchmal schon auf nicht-lokale Verzeichnisse zuzugreifen, um das System auszubremsen. Schreibgeschützte Source-Dateien sind auch schon mal als Übeltäter entlarvt worden.

Ich hatte das Problem auch, als ich Delphi in einer VM laufen ließ, die Sourcen und Bibliotheken aber auf einem "Shared Folder"-Verzeichnis lagen.

himitsu 21. Jan 2010 15:51

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Eventuell kann auch etwas davon ein bissl helfen?

IDE Fix Pack - http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=128432
DelphiSpeedUp - http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=80522

Lemmy 21. Jan 2010 16:06

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Zitat:

Zitat von magicsnail
AMD Athlon Dual Core Processor 4850e 2.5GHz
2 GB Arbeitsspeicher
64 Bit Betriebssystem

das ist jetzt nicht dein Ernst oder? 2 GB reichen doch gerade mal für Windows aus. Unter 4 GByte würde ich nicht mal MS Office starten ;-) So und jetzt mal im Ernst: 4 Gbyte mindestens. Auch wenn Windows 7 zu Windows Vista "schneller" geworden ist, aber unter 4Gbyte würde ich heute keinen Entwickler-Rechner mehr anschaffen. Und ja: Die Compilierung ist von Delphi 7 auf Delphi 2009/2010 langsamer geworden. Wenn dann noch Vista dazu kommt werden aus 10 Sekunden 10 Minuten.

Grüße
Lemmy

Neutral General 21. Jan 2010 16:08

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Zitat:

Zitat von Lemmy
Zitat:

Zitat von magicsnail
AMD Athlon Dual Core Processor 4850e 2.5GHz
2 GB Arbeitsspeicher
64 Bit Betriebssystem

das ist jetzt nicht dein Ernst oder? 2 GB reichen doch gerade mal für Windows aus. Unter 4 GByte würde ich nicht mal MS Office starten ;-) So und jetzt mal im Ernst: 4 Gbyte mindestens. Auch wenn Windows 7 zu Windows Vista "schneller" geworden ist, aber unter 4Gbyte würde ich heute keinen Entwickler-Rechner mehr anschaffen. Und ja: Die Compilierung ist von Delphi 7 auf Delphi 2009/2010 langsamer geworden. Wenn dann noch Vista dazu kommt werden aus 10 Sekunden 10 Minuten.

Bisschen schwer übertrieben oder?

himitsu 21. Jan 2010 16:17

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Zitat:

Zitat von Neutral General
Bisschen schwer übertrieben oder?

Daß es immer langamer wird, ist doch unbestritten, auch wenn das vorhin ein klitzekleines bissl übertrieben war.
(das ist einer der Gründe, warum ich nebenbei immernoch ein D7 instlalliert hab)

Neutral General 21. Jan 2010 16:26

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Jo natürlich gehts (bis zu einer gewissen Grenze) umso schneller desto mehr Arbeitsspeicher man hat, aber ich hab auf meinem Laptop mit Win7, Delphi2010, 1,8GHz Dualcore und 3GB RAM absolut keine Probleme.. Und ich glaube nicht, dass ich mit 1 GB weniger Probleme hätte..

Insider2004 21. Jan 2010 18:20

Re: Delphi 2010 unglaublich langsam
 
Die Langsamkeit kommt von .net. Das muss erst geladen und übersetzt werden (ähnlich wie bei java). Delphi 7 arbeitet ohne .net, also native und ist deshalb erbeblich schneller.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz