Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Undefinierter Bezeichner (https://www.delphipraxis.net/145911-undefinierter-bezeichner.html)

Sir Rufo 10. Jan 2010 18:59

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Nein ich will wissen, wie diese deklariert sind!

type
TKugel = ???
???
end;

:cheers: take it easy :cheers:

hansdieter11 10. Jan 2010 19:00

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Sorry :D
Bin einfach zu blöd :D
Ich weiß nicht, was du wissen willst...
Vielleicht, dass es eigene Klassen sind ?

mkinzler 10. Jan 2010 19:01

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Poste mal die Unit(s) der Klassen

hansdieter11 10. Jan 2010 19:02

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Delphi-Quellcode:
unit mtRaumschiff;

interface

  type
    TRaumschiff = class
     public
      x:integer;
      y:integer;
      vx:integer;
      constructor Create;
      property xCoord:integer read x write x;
      property yCoord:integer read y write y;
      function getY:integer;
      function getX:integer;
      procedure GoRight;
     end;
     
implementation

constructor TRaumschiff.Create;
begin
  x := -50;
  vx := Random(7)+5;
  y := Random(60)+5;
end;

function TRaumschiff.getX:integer;
begin
  x := x+vx;
  result := x;
end;

function TRaumschiff.getY:integer;
begin
  result := y;
end;

procedure TRaumschiff.GoRight;
begin
  xCoord := xCoord + 10;
end;

end.
Delphi-Quellcode:
unit mtKugel;

interface

uses
  mtKanone;

  type
    TKugel = class
     public
      y:integer;
      x:integer;
      vy:integer;
      vx:integer;
      constructor Create;
      property yCoord:integer read y write y;
      property xCoord:integer read x write x;
      function getY:integer;
      function getX:integer;
      procedure GoUp;
      destructor Destroy; override;
     end;

implementation

constructor TKugel.Create;
begin
 vy := 10;
 yCoord := 520;
end;

destructor TKugel.Destroy;
begin
  //
end;

function TKugel.getY:integer;
begin
  y := y-vy;
  result := y;
end;

function TKugel.getX:integer;
begin
  result := x;
end;

procedure TKugel.GoUp;
begin
  yCoord := getY;
end;

end.

mkinzler 10. Jan 2010 19:04

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Keine deiner Klassen hat aber die gewünschte Eigenschaften .Top/.Left

Sir Rufo 10. Jan 2010 19:05

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Zitat:

Zitat von hansdieter11
Sorry :D
Bin einfach zu blöd :D
Ich weiß nicht, was du wissen willst...
Vielleicht, dass es eigene Klassen sind ?

Irgendwo, in den Tiefen deines Rechners, versteckt auf einem sich schnell rotierenden Gebilde muss sich eine Datei befinden,
die auf die Endung .pas hört und in der jemand - (bestimmt) sehr kluges - plötzlich und unerwartet auf einmal folgende
Tasten hintereinander drückte:
Delphi-Quellcode:
type
TKugel = class( ....
Und diese Datei möchten wir jetzt gerne sehen.

Da steht die Deklaration für die Klasse TKugel :wall:

EDIT: Huch ... ich hätte gedacht das dauert noch ein weilchen :mrgreen:

hansdieter11 10. Jan 2010 19:05

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Wie verbesser ich das nun ?
Habe doch eigentlich die Eigenschaften mit xCoord und yCoord.
Gruß

Sir Rufo 10. Jan 2010 19:12

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Zitat:

Zitat von hansdieter11
Wie verbesser ich das nun ?
Habe doch eigentlich die Eigenschaften mit xCoord und yCoord.
Gruß

Das ist wie mit den Keksen ... habe ich Hunger auf Kekse kann ich

a) welche backen
b) welche kaufen
c) sublimieren (ich mähe mal den Rasen) :mrgreen:

backen geht so:
Delphi-Quellcode:
type
    TKugel = class
     public
      y:integer;
      x:integer;
      vy:integer;
      vx:integer;
      constructor Create;
      property yCoord:integer read y write y;
      property xCoord:integer read x write x;
      property Left : integer read x write x;
      property Top : integer read y write y;
      function getY:integer;
      function getX:integer;
      procedure GoUp;
      destructor Destroy; override;
     end;
Wenn du etwas Transferleistung besitzt, kannst du

a) die anderen Klassen auch erweitern
b) viel besser, lass die Klassen wie sie sind und benutze die vorgegebenen Eigenschaften (xCoord, yCoord) :mrgreen:

hansdieter11 10. Jan 2010 19:14

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Stimmt, muss ja Kugel[r].xCoord benutzen :D:D
Ja bin auch blöd :D

Sir Rufo 10. Jan 2010 19:17

Re: Undefinierter Bezeichner
 
Zitat:

Zitat von hansdieter11
Stimmt, muss jaKugel[r].xCoord benutzen :D:D
Ja bin auch blöd :D

Na, ja, diese verdammte unit war aber auch versteckt, bis wir die gefunden hatten ... :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz