![]() |
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Na ja, du weißt ja jetzt in welche Richtung du weiter Recherchieren kannst.
|
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Zitat:
![]() Den könntest Du meines Wissen dann auch Deinem Programm mitgeben, für Menschen die kein Powerpoint haben. Grüße Klaus |
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Oder du erstellt eine temporäre, umbenannte Kopie zum Anzeigen.
|
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
ja das sind erstmal gute Ideen. Ich werde mal weitersuchen und überlegen, ob ich eine von den alternativen Lösungen nehme. Wahrscheinlich ist das mit der temporären Datei am besten. Mal schauen.
Danke schonmal, hat mir sehr gut weitergeholfen. Wenn ihr noch eine Idee habt, immer her damit :-) Edit: ![]() Vielleicht hilft das weiter, muss dies vielleicht als den nächsten Parameter eingeben. Aber mit -s funktioniert es auch nicht Eine Idee? |
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Zitat:
|
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
ne habe nur den Code eingefügt, der auch funktioniert. Vorher sah er so aus:
Delphi-Quellcode:
Das hat aber wie vorher gesagt, garnicht funktioniert, also noch nicht mal die Datei wird geöffnet.
Pfad := ExtractFilePath(Application.Exename) + 'PP-Lieder/' + LBLieder.Items.Strings[i] + '.ppt'+' /s';
|
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Ich hab die Lösung gefunden:
![]() Kurz zur Erklärung:
Delphi-Quellcode:
Man muss Powerpoint starten und nicht einfach die Datei :wall:
ShellExecute(handle, 'open', PChar('POWERPNT.EXE'), PChar('/s "' + Pfad + '"'), nil, sw_Show);
So funktioniert es. Danke für eure Hilfe Trotzdem gefällt mir eine Sache noch nicht ganz bzw es wäre interessant dies auch noch zu wissen. Wenn man dann die Präsentation mit [ESC] schließt wird Powerpoint auch direkt mit geschlossen. Gibt es eine Möglichkeit nach dem [ESC]-drücken erstmal wieder zum Bearbeitungsbildschirm von Powerpoint zu kommen? PPaB |
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Mit dem alten Powerpoint konnte man die .ppt Datei einfach in .pps umbenennen. Dann ist Powerpoint direkt im Slideshow Modus gestartet. Das müsste den aktuellen .pptx auch analog mit .ppsx gehen - ich hab es allerdings nicht getestet.
|
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
1. Wie schon zweimal vorher gesagt, möchte ich nicht die ganzen Dateien umbenennen, sondern sie so beibehalten.
2. Diese würde trotzdem nur die Möglichkeit geben, die Präsentation anzuschauen und über Esc wäre das ganze Powerpoint wieder geschlossen. |
Re: Direkt Präsentation mit Powerpoint starten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz