Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi "echter" Dropdown-Toolbutton... (https://www.delphipraxis.net/14580-echter-dropdown-toolbutton.html)

Luckie 12. Jan 2004 02:14

Re: "echter" Dropdown-Toolbutton...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FriFra
Wie mache ich einen Toolbutton zu einem "echten" DropDown-Toolbutton (Abbildung links.; Explorer)? Unter Delphi bewirkt der Style tbsDropDown (Abblildung rechts) nur, dass beim Klick rechts auf den Button das Menü aufpoppt... aber im Explorer öffnet der komplette Button das Menü!
http://www.frifra.de/Temp/tbtest.jpg

Komisch, was hast du für ein Delphi? Bei mir geht es, ohne dass ich was dran machen muss. Toolbar drauf, Buton hinzugefügt, PopupMenü drauf, Items hinzugefügt, ToolbarButtonStyle auf tbsDropDown und mit dem Menü verknüpft - fertig. Resultat siehe Anhang.

FriFra 12. Jan 2004 02:34

Re: "echter" Dropdown-Toolbutton...
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Komisch, was hast du für ein Delphi? Bei mir geht es, ohne dass ich was dran machen muss. Toolbar drauf, Buton hinzugefügt, PopupMenü drauf, Items hinzugefügt, ToolbarButtonStyle auf tbsDropDown und mit dem Menü verknüpft - fertig. Resultat siehe Anhang.

Ich hab wohl das gleiche Delphi wie Du ;) ... schliesslich zeigt Dein Beispiel auch nur ein ToolButton mit dem Style "DropDown" und eben nicht "WholeDropDown"! Und genau darum ging es ja :-D :gruebel:

Schau Dir doch die Toolbuttons auf dem Bild mal genauer an ;) ...

Luckie 12. Jan 2004 02:57

Re: "echter" Dropdown-Toolbutton...
 
Du wolltest doch, dass das Menü so aufgeht, wie links in deinem Bild oder? Das tut es doch oder nicht?

FriFra 12. Jan 2004 03:31

Re: "echter" Dropdown-Toolbutton...
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Du wolltest doch, dass das Menü so aufgeht, wie links in deinem Bild oder? Das tut es doch oder nicht?

Nein, tut es nicht! Aber ich hab doch schon die Lösung...
Auch in Deinem Beispiel geht es nicht so wie ich es will... schau Dir doch mal den Code an und sieh Dir an was er bewirkt, dann wirst Du sehen, das die Borlander da tatsächlich etwas wichtiges vergessen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz