![]() |
Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Hallo,
Zitat:
Wie gesagt, bitte aussagekräftige Beispiele mit Fakten. Der Titel hier ist nicht schön, besonders da Indy 10 in vielen großen Unternehmen und Anwendungen produktiv genutzt wird. Auch Embarcadero setzt auf Indy, seit 2009 ist es nicht mal mehr "abwählbar" bei der Installation. Und die aktiven Entwicklern setzten u.a. aus TeamB-Leuten zusammen (falls Du nicht weißt, was das TeamB ist - Googlen!). Jetzt stolpert ein Newbie über Deinen Thread und denkt: "Da stehts -- Indy ist Mist". Na danke... In der Wirtschaft nennt man das Rufschädigung ;) Ich weiß auch nicht, welches Resume du meinst. Beim Client-Transfer, beim SiteToSite? Ersteres geht, zweiteres habe ich selbst noch nicht getestet. Sei es drum, bitte saubere Threads mit klaren Vorgaben, Erwartungen, Fehlern. Untermauert durch ein Beispiel. Dann kann es schnell gefixt werden. Dafür sind wir Dir dann ehrlich dankbar. Zu 98% sind die Fehler, wie Matze schon sagte, leider auf Fehler des Benutzers zurückzuführen. Wenn ich jetzt jeder vagen Vermutung nachgehe, sitze ich ewig daran, und die anderen Entwickler auch. Deswegen fährt z.B. Embarcadero auch entsprechende Unit-Tests gegen unseren Code und wir machen das auch (jedenfalls bald wieder). Man darf nicht vergessen: Indy ist OpenSource! So, das mußte mal raus - gegen konstruktives Feedback hab ich nichts. Einfach her mit den Beispielen, dann schauen wir weiter. Vorher ist alles nur Hellsehen :glaskugel: Zitat:
Gruß, Assertor |
Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Hi,
ich wollte grade alles ausmachen und lese nun dein post. Naja... lassen wir es. IdIRC ist wesentlich besser als das was ich hatte. Habt ihr fein gemacht. Weiter möchte ich mich nichtmehr zu dieser sache äussern. Bevor ich noch mehr stress bekomme. @Assertor, bitte lösche mein zitat aus deinem post. Danke |
Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Zitat:
Feature: procedure TIdIRC.ParseCTCPQuery(AContext: TIdContext; const CTCPQuery, AChannel: String); Wird nicht angesprungen da die auswertung in procedure TIdIRC.CommandPRIVMSG(ASender: TIdCommand); gefeatured ist. Ändert man CommandPRIVMSG so ab das das feature raus ist, passiert folgendes...
Delphi-Quellcode:
Die case anweisung trifft NIE zu weil LTmp1 '' (leer) ist. Im grunde ist es sogar glück das er dort nie hinkommt. Aber das wirst du besser wissen als ich.
procedure TIdIRC.ParseCTCPQuery(AContext: TIdContext; const CTCPQuery, AChannel: String);
var CTCP: String; LTmp: String; LTmp1: String; begin CTCP := CTCPQuery; LTmp := FetchIRCParam(CTCP); <-- hier wird CTCP gelöscht!!!!! LTmp1 := CTCP; <-- LTmp1 bekommt '' case PosInStrArray(LTmp1, IdIRCCTCP) of Da ich nicht weiter deinen ruf schädigen möchte, wird das das einzige post zu diesem thema von mir sein. Nur noch eins zu deinem post. Meiner meinung nach ist dein post absolut geil. Ich sage Routine A hat das und das, du schreibst, bei Routine B geht das. Wenn deine reagition nicht so traurig und armseelig wär, könnt ich mich wegschmeissen vor lachen. So, da haste deine Beispiele..... nun werde glücklich damit. Gruss |
Re: Indy10
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind bei openSource-Projekten durchaus erwünscht, aber es gilt auch:
Der Ton macht die Musik. Zudem verstehe ich bei deinem letzen post nicht genau, was du meinst. |
Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Hallo DelTurbo,
eigentlich wollte ich mit Dir nach der Art und Weise wie Du mit mir sprichst, nicht mehr antworten. Ich mache dies trotzdem, da Du ja noch sehr neu hier im Forum bist, vielleicht ja auch noch selbst sehr jung bist. Zunächst: Es ist nicht schön, dass Du alle Deine Post hier im Thread so verfremdet hast, denn dadurch geht ihr Sinn verloren. Ich kann Dir nur den Ratschlag geben, wenn Du ein technisches Problem hast, nicht gleich die freiwilligen Helfer anzugreifen! Und wie Markus schon sagte: Der Ton macht die Musik. Bevor Du also vorschnell mich angreifst, überlege ob Du vielleicht etwas falsch verstanden haben könntest. Ziehe es zumindest in Betracht! Es geht mir nicht um meinen Ruf, sondern um den von Indy. Indy ist nicht mein Projekt, sondern ich bin nur einer von den freiwilligen Helfern: Lies doch bitte meine Post noch mal langsam und versuche objektiv zu sein, dann versteht Du vielleicht meinen Standpunkt. Der grüne Smiley z.B. steht hier im Forum für Ironie, deswegen habe ich diesen oben verwendet. Du hast keinen konkreten Fehler gemeldet, sondern abstrakt Indy als "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" bezeichnet. Was denkst Du, erzeugt dies für eine Einstellung? Trotzdem bin ich sachlich geblieben, erwarte das also auch von Dir. Dein Beispiel ist ebenfalls nicht hilfreich, Du hast leider alle meine Hinweise zum Erstellen ignoriert (dpr, source, bugtracker oder hier anhängen). Ich freue mich auf jeden sachlichen, technischen Disput, aber das gelingt hier nicht. Viele Grüße und frohes Neues Jahr! Assertor :dp: @Mods: Könnt Ihr den Thread bitte zumachen? So ergibt das alles keinen Sinn mehr... |
Re: Indy10 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Zitat:
G E S C H L O S S E N |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz