Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern (https://www.delphipraxis.net/14540-html-datei-von-server-abrufen-und-lokal-speichern.html)

netjoe 11. Jan 2004 12:14

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Das Problem ist das ich das HTTP-Protokoll, auf dem der IdHTTP aufbaut wahrscheinlich nicht verwenden kann.

Der folgende Code funktioniert nicht:
Delphi-Quellcode:
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  FileStream: TFileStream;
begin
  FileStream := TFileStream.Create('C:/test.html', fmCreate);
  try
    IdHTTP1.Get('http://www.sriptroute.org:3967', FileStream);
  finally
    FileStream.Free;
  end;
end;
Hoffentlich langweile ich dich nicht mit meinen Fragen ...

cYaONE 11. Jan 2004 12:33

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Probiers mal so:

Delphi-Quellcode:
IdHTTP1.Port := 3967;

Sharky 11. Jan 2004 12:34

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Hai netjoe,

es gibt "kein" HTTP-Protokoll. Die kommunikation mit WEB-Server läuft immer über TCP.

netjoe 11. Jan 2004 13:37

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Die Zeile

Delphi-Quellcode:
IdHTTP1.Port := 3967;
bringt leider auch keine Verbesserung.
Ich verzweifel bald ... :pale:

Es muss doch eine Lösung geben ...

luwo 19. Jan 2004 23:32

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Hai netjoe,

es gibt "kein" HTTP-Protokoll. Die kommunikation mit WEB-Server läuft immer über TCP.

da bin ich aber anderer Meinung :stupid:
http heisst "hyper-text-transfer-protocol" und ist ergo tatsächlich ein Protokoll :wink:

TCP/UDP liegt nur in einer tieferen OSI/ISO-Schicht.

Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  FileStream: TFileStream;
begin
  FileStream := TFileStream.Create('C:/test.html', fmCreate);
  try
    IdHTTP1.Get('http://www.sriptroute.org:3967', FileStream);
  finally
    FileStream.Free;
  end;
end;
Diese Routine sollte funktionieren, wenn die Zeile "http://www.sriptroute.org:3967"
in einem Browser (z.B. IE) tatsächlich ein Ergebnis liefert.
Wenn dem so ist, horcht auf der Maschine www.scriptroute.org auf Port 3967 tatsächlich
ein Web-Server (z.B. Apache, IIS etc.) und liefert auf Web-Anfragen auch "Web-Antworten".

Sollte auf diesem Port aber ein anderes Programm lauschen, das eben nicht das Web-Protokoll (HTTP)
"spricht", wird der Versuch mit idHTTP als Zugriffskomponente immer fehlschlagen.

Eine "nativere" Möglichkeit ist es, mit der idTCPClient-Komponente
zum Server zu verbinden und gucken was dieser "ausspuckt"...

@netjoe:
Ist der Server denn du abrufen willst öffentlich erreichbar?
dann könnte man ja mal gucken, ob tatsächlich ein Web-Server
auf diesem Port horcht...

luwo

Sharky 20. Jan 2004 06:20

Re: HTML-Datei von Server abrufen und lokal Speichern
 
Zitat:

Zitat von luwo
...da bin ich aber anderer Meinung :stupid:
http heisst "hyper-text-transfer-protocol" und ist ergo tatsächlich ein Protokoll :wink:

TCP/UDP liegt nur in einer tieferen OSI/ISO-Schicht.
....

Jep, das ist klar. Aber ich hatte das Gefühl das hier TCP und HTTP als Protokoll der selben Ebene gesehen werden. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz