Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Nach Close von Form2 eine Funktion ausführen (https://www.delphipraxis.net/145290-nach-close-von-form2-eine-funktion-ausfuehren.html)

Micha88 28. Dez 2009 22:36

Re: Nach Close von Form2 eine Funktion ausführen
 
Zitat:

Ich würde in diesem Fall das Einlesen aus der INI-Datei (aus Deinem OnCreate-Ereignis) in eine eigene Prozedur packen und dann mit
Würde ich auch machen, denn:
Wenn man ein Projekt startet, sollte man schon im Vorhinein wissen, wo welcher Code stehen soll und wann was geladen werden soll.

Wenn man nach und nach (immer wenn was neues kommt) alles ins FormCreate oder FormShow - Ereignis packt, wird die Anwendung sehr schnell sehr langsam.

DarkItachi 28. Dez 2009 22:41

Re: Nach Close von Form2 eine Funktion ausführen
 
Jop hab ich jetzt auch so gemacht! ^^
UND das mit dem Fenster schließen brauch ich nicht mehr, weil ich das direkt per function in den SaveButton reingeschnippselt habe! ^^

Währe nett, wenn jemand mir noch das hier erklären würde:
DesignNo := ReadINI(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'settings.ini ');

Danke!

Ansonsten kann das Thema geschlossen werden!^^

scrat1979 28. Dez 2009 22:56

Re: Nach Close von Form2 eine Funktion ausführen
 
Zitat:

Zitat von DarkItachi
Jop hab ich jetzt auch so gemacht! ^^
UND das mit dem Fenster schließen brauch ich nicht mehr, weil ich das direkt per function in den SaveButton reingeschnippselt habe! ^^

Währe nett, wenn jemand mir noch das hier erklären würde:
DesignNo := ReadINI(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'settings.ini ');

Danke!

Ansonsten kann das Thema geschlossen werden!^^

ReadINI ist eine Funktion (s. oben) und gibt einen Integer-Wert zurück (in diesem Fall die Design-Nummer). Dieser Wert wird hier der Variable DesignNo zugewiesen.

Zusammengefasst:

1. Einer Variable kann man einen Wert direkt zuweisen z.B. mittels VarName := 5; (VarName sei ein Integer)
2. Einer Varialbe kann man aber auch einen Rückgabewert einer Funktion zuweisen z.B. VarName := FunktionDieIntZurueckgibt(blablabla);

Willst Du noch wissen was ExtractFilePath und ParamStr(x) macht, bemühe mal die Hilfe. Erstetes gibt von einer Datei (z.B. d:\test\datei123.txt) den Pfad (d:\test\) zurück, ParamStr(0) Gibt den EXE-Name der Anwendung zurück (inkl. Pfad). Also wird hier der Pfad der Anwendung zurückgegeben und dann noch der string "settings.ini". In diesem Fall also "d:\test\settings.ini".

SCRaT


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz