Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Reader für Apache-Logfiles 0.9 beta (https://www.delphipraxis.net/144950-reader-fuer-apache-logfiles-0-9-beta.html)

Matze 20. Dez 2009 22:38

Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
 
Parameter funktionieren in der aktuellen Version (s. Anhang im ersten Beitrag).

Ich dachte es gibt hier ein wildes "hier ein Bug, da ein Bug etc." und daher noch lange nicht reif, um als Freeware durchzugehen. Aber es kam doch etwas anders. Dann verschiebe ich es mal. ;)

DP-Maintenance 20. Dez 2009 22:38

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Klatsch und Tratsch" nach "Freeware" verschoben.

himitsu 20. Dez 2009 22:47

Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
 
Warum nur das Eine und nicht alle?
Die hängen doch alle zusammen.
Code:
[b]vhost_combined[/b] %v:%p %h %l %u %t "%r" %>s %b "%{Referer}" "%{User-Agent}"
[b]combined[/b]            %h %l %u %t "%r" %>s %b "%{Referer}" "%{User-Agent}"
[b]common[/b]              %h %l %u %t "%r" %>s %b
[b]referer[/b]                                      %{Referer}                  -> %U
[b]agent[/b]                                                     %{User-agent}
(OK, die letzen beiden Logs bieten eh nicht sooo viele Infomationen)

Matze 20. Dez 2009 22:53

Re: Wer Langeweile hat und Apache-Logs besitzt, darf testen
 
Version 0.2 beta

Ah so ist das, nun wird mir einiges klarer. Das sah oben so chaotisch aus.
Ich versuche mich mal. :-)

PS: Den Dialog habe ich nun auch wie in Beitrag #5 vorgeschlagen angepasst.

Edit: Nur aufgrund der beiden letzten Formate ist es mir nicht möglich, das Format automatisch zu erkennen.
Edit 2: Die letzten beiden Formate lasse ich vermutlich weg. Denn da kann ich auch nicht mehr prüfen, ob eine Datei ein Logfile ist, da jede Datei aus einem String besteht und somit alle Dateien geladen werden würden.
Edit 3: Die neue Version (0.2 b) unterstützt nun die Standard-Logformate "Common", "Combined" und "Vhost Combined"

Matze 21. Dez 2009 11:42

Re: Reader für Apache-Logfiles
 
Version 0.3 beta

Bis zu Version 0.2 beta wurde der Text im Suchfeld als einziger Begriff gewertet. Nun ist es ähnlich wie bei Google:

Sucheingaben wie google 200 zeigen alle Einträge an, die "google" und "200" beinhalten.
Sucheingaben wie google -200 zeigen alle Einträge an, die "google" enthalten und nicht "200".
Sucheingaben wie google "GET /robots.txt" zeigen alle Einträge an, die "google" und "GET /robots.txt" enthalten.

Eine ODER-Funktion ist nicht implementiert und nicht geplant (ich habe diese nie benötigt).

Grüße, Matze

Matze 22. Dez 2009 09:46

Re: Reader für Apache-Logfiles
 
Version 0.4 beta

Vielleicht findet sich ja der ein oder andere nette Mensch und möchte noch etwas testen. Auch wenn es momentan nicht so aussieht.

Logs, die anstelle der IP-Adresse eine DynDNS-Domain beinhalten, wurden nicht als Apache-Logs erkannt. Der Fehler ist nun behoben.

fkerber 22. Dez 2009 10:24

Re: Reader für Apache-Logfiles
 
Hi!

2 Kleinigkeiten bzgl. append:
Wenn man versucht, die selbe Datei, die schon geladen ist, zu appenden passiert ja nichts - ebenso ist ein replace recht "sinnlos"
Daher sollten diese Optionen vllt. nich angeboten werden.

Außerdem passt die Angabe der Log size in der Statusleiste nach einem Append nicht - es wird immer nur die Größe des letzten geladenen Logs angezeigt.


LG, Frederic

RWarnecke 22. Dez 2009 11:03

Re: Reader für Apache-Logfiles
 
Hallo Matze,

ich habe mir gerade mal Dein Programm angeschaut. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen :

:arrow: Eine Filterung nach mehreren Spalten wäre nicht schlecht
:arrow: Die On-the-fly Suche fällt ziemlich träge aus, bei einem Log mit mehr als 1.000.000 Einträgen
:arrow: Ein kleines Programm-Icon macht optisch auch noch was her.

Aber ansonsten ein sehr gut gelungenes Programm. :thumb:

Mithrandir 22. Dez 2009 11:06

Re: Reader für Apache-Logfiles
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Die On-the-fly Suche fällt ziemlich träge aus, bei einem Log mit mehr als 1.000.000 Einträgen

"Virtual List-View" wäre hier wohl das richtige Stichwort. :stupid:

Matze 22. Dez 2009 11:07

Re: Reader für Apache-Logfiles 0.5 beta
 
Version 0.5 beta

@Frederich: Dankesehr, das müsste in der aktuellen Version 0.5 beta behoben sein.

@Rolf: Danke für das Feedback.
Wie meinst du das mit der Filterung nach mehreren Spalten?
Und Logfiles mit über 1.000.000 Einträgen habe ich nicht. Das Maximum bei mir sind 137.000 Zeilen und auch da ist die Suche auch etwas träge. Ob man das groß beschleunigen kann, weiß ich nicht. Ich gucke mal, ob sich was machen lässt bzw. was im Programm so lange benötigt.

@Daniel G: Es liegt nicht an der ListView. ;)

Grüße, Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz