![]() |
Re: temporäre dateien-Funktion deaktivieren?
Zitat:
Zitat:
wie kann ich mit delphi denn die komplette cache löschen? sonst mach ichs halt radikal... Was mir grade auffällt... Ich downloade so ja hauptsächlich bilder.. Wenn ich ein Bild geladen habhe und dann ein anderes lade, kommt trotzdem das erste im Bilderfeld im Prog...Aber auch nicht immer.Wie kann das sein!? Wenn ich 5 Minuten warte geht es wieder... |
Re: temporäre dateien-Funktion deaktivieren?
Erstelle doch mal ein kleines Testprojekt bei dem das Problem auftritt und stelle es hier rein. Vielleicht lässt sich der Fehler so leichter finden.
|
Re: temporäre dateien-Funktion deaktivieren?
Hi,
häng mal an die URL einfach einen Timestamp dran
Delphi-Quellcode:
Damit kannst du den Cache überlisten.
newURL := URL + '?' + FormatDateTime('yyyymmddhhnnsszzz');
Gruss |
Re: temporäre dateien-Funktion deaktivieren?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ich hab noch nie mit sowas gearbeitet...aber die Idee ist gut :D kannst du mir noch einen Tipp geben?
FormatDateTime('yyyymmddhhnnsszzz',20001204114444444)
@ ringli: ich hab ![]() |
Re: temporäre dateien-Funktion deaktivieren?
Ja, ich meinte ein komplettes Projekt um zu sehen ob sich vielleicht im Rest des Codes ein Käferchen befindet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz