![]() |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Oje, manche haben Sorgen... :shock:
|
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Ja, ich weiß schon, daß K und C normalerweise kleingeschrieben werden, aber es sieht auch irgendwie blöde aus, wenn das K in diesem Zusammenhang als Einziges kleingeschrieben wird.
Und das die Datenträgerhersteller, auf diese Weise, ihre Datenträger um ein "paar" Byte größer wirken lassen, ist doch eigentlich bekannt ... nja, immerhin machen diese das auch halbwegs konsequent. Die einzige Möglichkeit dieses Mysterium wirklich mal zu beheben, wäre wenn sich viele Programmierer und vorallem die großen Konzerne mal zusammen tuen und sagen "so, innerhalb des nächsten Jahres stellen wir das ALLE mal EINHEITLICH um". 'ne andere Möglichkeit sehe ich da einfach nicht und ich halte mich einfach an mein OS. |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Es hat sich einfach so eingebürgert in der Informatik, dass 2^10 Byte als Kilobyte bezeichnet werden. Warum das jetzt mit Gewalt ändern wollen, nur um noch mehr Verwirrung zu stiften?
|
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Wenn es überall einheitlich wäre (Kilobyte = 1000 Byte und Kibibyte = 1024), dann gäbe es keine Verwirrung...
OK, am Anfang vielleicht, aber ich denke, das würde sich nach einigen Wochen legen, zumindest bei den regelmässigen PC-Benutzern ;) Aber dazu müssten, wie himitsu schon gesagt hat, alle grossen Konzerne das mal durchsetzen... (Thema erledigt ^^) MfG Z4ppy |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es gibt also keinen Grund dies zu ändern. Wie viele Menschen sagen Schraubenzieher, obwohl es in der DIN offiziell Schraubendreher heißt? |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
"Bitte überprüfen Sie vor er Installation , das noch mindestens 0,5kg freier Festplattenspeicher zur Verfügung stehen". :-D Ne, im ernst. Mir ist das zu doof, wenn jmd. Programmiert oder intensiver mit mit dem PC bzw. mit der EDV zu tun hat sollte so etwas einfach wissen. |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Jupp, es ist einfach ein etablierter Begriff.
Was würde denn passieren, wenn jemand nun beschließt "Das Wort Rose ist doof, nennen wir sie doch einfach Tulpe." @Luckie: Schreibenzieher ist zumindestens nicht ganz falsch :mrgreen: - OK, viele behaupten ja es stamme von "ziehen", also "man Dreht Schrauben rein/raus und zieht sie nicht raus!" - Aber es kommt ja von "anziehen" aka "die Schraube fest-/anziehen" aber egal ... ich nutze ja auch öfters noch das Wort Glühbirne :oops: |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
|
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Es ist aber ein Unterschied, ob man einen nicht offiziellen Begriff für etwas verwendet, den andere verstehen oder einen Begriff, der missverständlich ist (Beispiel Rose/Tulpe).
Die missbräuchliche Verwendung von Kilo/Mega ist aber weit verbreitet |
Re: Anmerkung zu einem Code-Library-Eintrag
Zitat:
Jemand, der aus einem Bereich kommt, in dem die formal korrekte Bezeichnung der Größe einer Datenmenge von Relevanz ist, wird diese Problematik bereits - ggf. schmerzlich - kennen gelernt haben. Für alle anderen wird die Verwendung des allg. Sprachgebrauches ausreichend sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz