![]() |
Re: Zeos - Probleme unter XP
Wenn der Fehler auftritt solltest Du einmal im Taskmanager nachsehen, ob nicht
mehrere Instanzen von Access geöffnet sind, weil eine Instanz nicht richtig abgeschlossen worden ist. Wenn die Programme für eigene Zwecke sind ist SQLdirect ein guter Einstieg in das Thema. Es erfolgt nur beim Start des Programms ein Hinweis. IBDac von devart: nur für Firebird, ist beim aktuellen Dollarkurs jedoch bezahlbar. FibPlus: nur für Firebird, ist eine andere Preisklasse. SQLdirect: kann mehrere Datenbanken. Bei den SQL-Datenbanken(Firebird, MySQL, Postgres) solltest Du dir im klaren sein, dass beim Einsatz beim Kunden diverse Probleme auftauchen. Lizenzen: - MySQL ist Lizenzpflichtig - MS langt beim SQLServer richtig hin Wer wartet die Datenbank vor Ort. Update des Betriebssystem bringt Freude ohne Ende. Datensicherung ist ein weites Gebiet. - Sicherung im laufenden Betrieb erforderlich? Sind keine relationalen Datenbanken. Ich würde mich erst einmal nur mit einer Datenbank beschäftigen, da gibt es genügend zu tun(Firebird CS oder SS; SQL-Syntax; Sortierung; Primarykey) Gruß Alfred |
Re: Zeos - Probleme unter XP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein kleines Testprojekt inklusive DB.
In der DB gibt es Tabelle1 mit der strucktur: Feld Typ id Autowert Text Text Link Hyperlink In der App verwende ich die Zeos 6.6.4-stable. Beim anzeigen vom Hyperlink-Feld Werden es laut Resorcen Monitor kurtzzeitig ~1GB Ram die Reserviert werden :( |
Re: Zeos - Probleme unter XP
Habe mir das mal angesehen und mit ZEOS 6.6.4 stable getestet. Das Speicherproblem tritt auch bei mir auf. Dann habe ich nur mal dien anderen Felder id und Text im Select angegeben. Das Lesen war erfoglreich, aber ein Update ist nicht möglich. Innerhalb Zeos habe ich das bisher nicht gefunden. Da die Zeos 7 Version letztlich eine Neuentwicklung ist würde ich in die 6´er Variante keine Zeit investieren. Auf die 7´er muß man aber noch warten.
Da Du keine so ausgefallenen SQL´s hast würde ich das auch mit Ado machenm, wobei letztlich ja nur die Query und die Connection ersetzt werden. Vielleicht kannst Du die Zeos- Komponenten einfach im Projekt lassen und je nach Datenbank die Ado oder die Zeos nehmen. Ein Beispiel hatte ich in der DP schonmal gepostet: ![]() Grüße // Martin |
Re: Zeos - Probleme unter XP
Danke für die Infos und das testen!
Werde es dann auch erstmal mit ado und zeos machen, vieleicht mach ich mir auch einfach 2 datenmodule die ich je nachdem für welche DB es ist einbinde. Danke noch mal, ein frohes fest und nen guten Rutsch an alle! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz