![]() |
Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
Zitat:
Kann man die ändern oder besser mit diesem Umstand leben - Vorab natürlich eine Sicherung der Anwendungsdateien. -> Habe noch eine zweiten Fall zum Thema D14 Win 7 x64 & InterBase2007 - vielleich gibt es von dir dazu auch einen GUTEN Hinweis. Danke ... Gruß ... :) |
Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
Ich denke, dass du die Datei einfach ändern kannst. Vorher vielleicht das gesamte Projekt mal archiviert oder so.
Mit Interbase kann ich dir nicht weiterhelfen. Sorry. :oops: |
Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
du kannst die .dproj notfalls auch einfach löschen
diese Dateien kann man alle ohne weitere Bedenken löschen *.dcu (solange eine passende .pas vorhanden ist) *.cfg *.bdsproj.local *.dproj.2007 *.dproj.local *.identcache *.bdsgroup.local *.groupproj.local man muß/kann dann einfach die enthaltenen Informationen neu einstellen und Delphi legt dann einfach neue Versionen dieser Dateien mit den aktuellen Standardwerten an |
Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
Zitat:
|
Re: Delphi 2010: Ausgabeverzeichnis
Vielen D A N K ! - nach dem löschen und er NEUEN Erstellung geht es wie es soll ... - :coder:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz