![]() |
Re: Access Violation bei Dateizugriff Windows 7
Delphi-Quellcode:
Selbst so bekomme ich die Access Violation angezeigt... PLUS das Fenster "geht nich" :?
id3v2.FileName := 'C:\Users\Johannes\Desktop\bt123.mp3';
try id3v2.Open; except ShowMessage('geht nich'); end; |
Re: Access Violation bei Dateizugriff Windows 7
Delphi-Quellcode:
try
id3v2.FileName := 'C:\Users\Johannes\Desktop\bt123.mp3'; id3v2.Open; except on E: Exception do ShowMessage(E.Message); end; |
Re: Access Violation bei Dateizugriff Windows 7
Hallo,
Zitat:
Aber nur, wenn das Programm aus der IDE heraus gestartet wird. Standalone sollte keine kommen. Falls doch, ist Sie nicht an dieser Stelle, oder ... 1. Genau an dieser Stelle wird die AV angezeigt ? Hast du das mit dem Debugger auch geprüft (habe keine Lust, den ganzen Thread zu lesen ;) ) 2. Warum nimmst du nicht mal zum Test einen anderen Pfad, z.B. von einem USB-Stick (oder halt nicht c:) 3. Hast du mal SetErrorMode probiert (siehe Windows-Hilfe), das benutzt man, um die lästige "Keine CD im Laufwerk"-Meldung von Windows zu unterdrücken. Aber ne Access Violation ist eigentlich was anderes. Heiko |
Re: Access Violation bei Dateizugriff Windows 7
Hallo habe das gleiche Problem
egal ob in Vista oder XP und zwar in der folgenden Procedure bei Strings.Add(S); knallt es. Eine EAccessViolation hat wahrscheinlich was mit JclUnicode.TWideStrings zu schaffen.
Delphi-Quellcode:
[edit=SirThornberry]Delphi-Tags gesetzt - nächstes mal bitte selbst machen. Mfg, SirThornberry[/edit]
procedure ExtractStrings(Separator: WideChar; const Content: WideString;
Strings: {$IFDEF COMPILER12_UP}TStrings{$ELSE}JclUnicode.TWideStrings{$ENDIF COMPILER12_UP}); var Tail: PWideChar; S: WideString; EOS: Boolean; ContentPtr: PWideChar; begin ContentPtr := PWideChar(Content); if (ContentPtr = nil) or (ContentPtr^ = WideNull) or (Strings = nil) then Exit; Strings.BeginUpdate; try Tail := ContentPtr; repeat while (Tail^ <> Separator) and (Tail^ <> WideNull) do Inc(Tail); EOS := Tail^ = WideNull; SetLength(S, Tail - ContentPtr); Move(ContentPtr[0], S[1], (Tail - ContentPtr) * SizeOf(WideChar)); Strings.Add(S); Inc(Tail); ContentPtr := Tail; until EOS; finally Strings.EndUpdate; end; end; |
Re: Access Violation bei Dateizugriff Windows 7
Hallo,
hhm, da hilft nur auf eine Update zu warten oder COMPILER12_UP selbst zu definieren. Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz