![]() |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also, ich hab eddy's proggy ganz einfach gecrackt ... wie mikko sagte, einfach. Hier der Beweis:
[edit] :wall: original hochgeladen ... :wall: |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Hi c113plpbr,
:cheers: gegen Depressionen :cheers: :cheers: :cheers: Ich denk mir was neues aus mfg eddy |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Hi! Am Rande dieses Threads hätte ich mal dazu ne Frage: Ist es möglich, es unmöglich (:mrgreen:) zu machen, ein Programm zu dissamblieren? Also z.B. wenn ich mein Prog mit diesem UPX (hieß das so? :guebel:) packe, kann man es dann trotzdem noch anstandslos dissamblieren und z.B. diesen "Sprungbefehl" manipulieren?
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Man muss es aber vorher erst wieder entpacken. Und das geht mit UPX ja auch.
|
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Prinzipiell geht das entpacken eines jeden Packers. Die AV-Leute benutzen dazu Emulatoren ;) ... die EXE entpackt sich dann freiwillig (muss sie ja eh) und wird dann in diesem Zustand gespeichert und disassembliert.
Nein, es gibt keine absolut sichere Möglichkeit. Schwerer machen kannst du es immer ... aber mehr auch nicht. |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Na gut, ich hab ja nur gemeint :)
Danke für eure Antworten! Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Könnte man da auch Photoshop, Counterstrike, etc, disassemblieren?
|
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Hier ist die Diskussion, die ich meiner:
![]() |
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
Zitat:
|
Re: String im Exe-Text verschlüsseln
:gruebel: Ich habe Hangens klaren Aussagen entnommen, dass es überhaupt keine Möglichkeit gibt, das ganze sicher zu verstecken. Ich muss sagen, mir geistert immer noch dieses Umlenken von "Sprungbefehlen" im Kopf rum :pale: Wenn man das ja immer machen kann, wie könnte man denn sowas verhindern/extrem verkomplizieren? Nur mal so ansatzweise. Ich meine, dann wäre es ja sogar sinnlos, verschlüsselungskomponenten zu benutzen, weil die ja auch einen Code/Passwort haben wollen, das man Ihnen übergeben muss. :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz