![]() |
Re: Programm im Hintergrund starten
Ja, sowas hab ich auch gelesen,
aber es gibt doch so Multi-Desktop-Programme und da kann man doch auch die Fenster zwischen den Desktops bewegen? |
Re: Programm im Hintergrund starten
Laut dem
![]() |
Re: Programm im Hintergrund starten
Ich hab das Ganze grad mit einer Verknüpfung zum externen Programm durchgespielt. Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen; Minimiert. Programm wird minimiert gestartet ohne in den Vordergrund zu springen und ohne Darstellungsfehler wie beim Minimierten Starten mit Shellexecute (siehe erstes Post).
Welche Möglichenkeiten gibt es ein externes Programm minimiert zu starten? Eine Alternative für mich wäre jetzt noch über mein programm eine Verknüpfung zum externen Programm zu erstellen mit dem Parameter minimiert starten und dann eben das Programm immer über diese Verknüpfung zu starten. Aber ich denke, da gibt es einen direkteren Weg - eben den Weg der genutzt wird um ein Programm im Explorer durch einer Verknüpfung minimiert starten zu lassen. Nochmal zur Erinnerung (erstes Post) - ich weiß wie ich ein programm minimiert mit Shellexecute starten kann, nur dann wird das Programmfenster nicht richtig dargestellt, wenn man es später wieder hochholt(siehe Screenshots im ersten Post). |
Re: Programm im Hintergrund starten
schon sehr komisch das es mit einer Verknüpfung funktioniert aber nicht mit ShellExecute. Wie sieht konkret dein ShellExecute Aufruf aus?
|
Re: Programm im Hintergrund starten
Ich hatte mich gestern Abend zu früh gefreut :( Die Tests mit der Verknüpfung liefen alle manuell im Windows Explorer ab. Sobald ich so eine Verknüpfung mit ShellExecute (starte: programm.lnk) aus Delphi heraus starte, wird die Einstellung "minimiert Starten" ignoriert. Sehr schade.
|
Re: Programm im Hintergrund starten
Wie sieht denn nun dein ShellExecute Aufruf aus? :glaskugel:
|
Re: Programm im Hintergrund starten
Hier ist der Code. Der stammt von himitsu aus dem
![]()
Delphi-Quellcode:
function Exec(Filename, Params: String;
WindowState: Word = SW_SHOWNORMAL): boolean; var {$IFDEF UNICODE} ShExecInfoW: SHELLEXECUTEINFOW; {$ENDIF} ShExecInfoA: SHELLEXECUTEINFOA; begin Result := false; if (Filename = '') or not FileExists(FileName) then exit; {$IFDEF UNICODE} if (Win32Platform = VER_PLATFORM_WIN32_NT) then begin ShExecInfoW.Wnd := GetForegroundWindow; ShExecInfoW.cbSize := SizeOf(SHELLEXECUTEINFOW); ShExecInfoW.fMask := SEE_MASK_DEFAULT; ShExecInfoW.lpVerb := 'open'; ShExecInfoW.lpFile := PWideChar(WideString(Filename)); ShExecInfoW.lpParameters := PWideChar(WideString(Params)); ShExecInfoW.lpDirectory := PWideChar(WideString(ExtractFileDir(Filename))); ShExecInfoW.nShow := WindowState; Result := ShellExecuteExW(@ShExecInfoW); end else {$ENDIF} begin ShExecInfoA.Wnd := GetForegroundWindow; ShExecInfoA.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFOA); ShExecInfoA.fMask := SEE_MASK_DEFAULT; ShExecInfoA.lpVerb := 'open'; ShExecInfoA.lpFile := PAnsiChar(AnsiString(Filename)); ShExecInfoA.lpParameters := PAnsiChar(AnsiString(Params)); ShExecInfoA.lpDirectory := PAnsiChar(AnsiString(ExtractFileDir(Filename))); ShExecInfoA.nShow := WindowState; Result := ShellExecuteExA(@ShExecInfoA); end; end; //Aufruf: Exec('c:\test\test.lnk', '', SW_MINIMIZE); //startet ganz normal, d.h. Programmfenster ist nach dem Start sichtbar Exec('c:\test\test.lnk', '', SW_SHOWMINNOACTIVE); //startet das Programm minimiert, aber es treten die im ersten Post gezeigten Darstellungsfehler auf [EDIT] Oh Mann ... ich hab immer an der falschen Stelle gesucht. Das Problem ist nicht der Code zum minimierten Starten, sondern der Code zum Anzeigen des externen minimierten Fensters. Starte ich das Programm mit ShellExecute und SW_SHOWMINNOACTIVE wird es minimiert gestartet und lässt auch den Focus beim aktiven Programm. Hole ich nun das Fenster mit dem folgenden Code hoch:
Delphi-Quellcode:
dann wird das Fenster mit Darstellungsfehlern angezeigt. Hole ich dagegen das Programm nach dem Programmstart das erste Mal durch einen Klick in der Taskbar wieder hoch, gibt es keine Darstellungsfehler. Nach diesem manuellen Wiederherstellen des Fenster kann ich es auch wieder minimieren und problemlos mit dem gerade genannte Code wieder nach oben holen, ohne dass irgendwelche Darstellungsfehler auftreten. Wo könnte hier das Problem liegen?
ShowWindow(fHandle, SW_SHOW); //das Handle wird vorher mit GetWindow() ermittelt
ShowWindow(GetWindow(fHandle, GW_OWNER), SW_SHOW); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz