![]() |
Re: Delphi 2010: Lizenzschlüssel aber kein Datenträger???
Halloooo,
also wenn ich das hier lese, bin ich fast froh, mein Geld nicht mit Softwareentwicklung verdienen zu müssen. Wenn ich schon eine kostenpflichtige Software legal erwerbe, will ich auch den Datenträger dazu haben mit Originalaufdruck der Herstellerfirma. Gerne mit einem fälschungssicheren Siegel versehne, das die Echtheit des Datenträgers garantiert. Habe nach der Wende Turbo Pascal 7.0 für DOS gekauft. ALs Nachweis dafür besitze ich keinerlei Rechnungen mehr, nur noch die Originaldisketten. Nur die könnte ich vorzeigen falls ich eine ultimative Idee für ein kommerziell vermarktbares Programm hätte, für dessen Erstellung Turbo Pascal 7.0 für DOS, wie ich es besitze, ausreicht und müsste mich dann einer Kontrolle unterziehen, ob ich das Entwicklungswerkzeug auch wirklich legal erworben habe. Hinzu kommt hier noch die unklare Lokalisierung der Software zum Download, nachdem für diese legal ein Lizenz Schlüssel erworben wurde. Eine andere Möglichkeit wäre das kostenlose Turbo Delphi komplett frei zu schalten. Wieviele Euronen würde denn Codegear aktuell dafür verlangen. Freischalten hieße dann aber auch, das dann Fremdkomponenten in die Komponentenpalette installierbar sein müssten. Weiß das jemend? Nur mal so Interessehalber. Zitat:
Wenn ich bei Codegaer den Lizenzschlüssel kaufte, sollten die doch eine Quittung heraus geben, das das Produkt bezahlt ist. Dann kann doch auf der Quittung ein Link zum Download vermerkt werden, egal wo ich für einen berechtigten Download registriert sein muss. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz