![]() |
Re: Informatik Unterricht
@Detlef:
Danke für den Tipp, werde ich morgen gleich weitertrommeln |
Re: Informatik Unterricht
Delphi 4 Kids - 1. und eventuell auch noch 2. Ausgabe hat die Pro drinnen (also die von 1999).
Ab der 3. Ausgabe ist definitiv ein D7 Personal enthalten. Aber für Anfänger ist diese auch gut geeignet und hat sogar einige gute Neuerungen gegenüber dem Delphi 3. Obwohl ich natürlich auch TDE empfohlen hätte (trotz einiger Fehler), aber das gibt's ja nimmer. |
Re: Informatik Unterricht
@himitsu:
Habe 'mal ein bißchen gesucht. Delphi for Kids mit Delphi 7 scheint vom Markt verschwunden zu sein und wenn nicht, wird davor gewarnt, daß es keinen Registrierungscode mehr gibt. Liege ich da falsch? |
Re: Informatik Unterricht
Sicherlich nicht. Vielleicht sollte man den Lehrern von heute lieber C# empfehlen.
|
Re: Informatik Unterricht
Gute Frage.
Das mit der Registrierung könnte stimmen. D3 kann man immerhin noch unregistriert laufen lassen, aber auch diese Bücher gibt es kaum noch. Hab mir ja selber eines besorgt (also wegen der Pro). Das Büchlein werd' ich mir zwar demnächst mal etwas ansehn, aber im Prinzip könnte es sich auch gern jemand abholen. Da könnte man glatt mal 'nen Thread zu aufmachen, obwohl es vermutlich auch ganz gut mit in den "kein Turbo Delphi mehr"-Thread reinpaßt, da dort ja auch die Registrierungen abgeschaltet wurden. |
Re: Informatik Unterricht
Hallo srgjackson,
Zitat:
Bin schon sehr gespannt. Bis bald Chemiker |
Re: Informatik Unterricht
@Daniel G:
Ist halt IMHO Geschmacksache, was meine Schüler auch verstehen, wenn ich ihnen die Grundlagen von C/C# und Pascal/Delphi verklickert habe, zumal wenn alles aus einer Schmiede ist. |
Re: Informatik Unterricht
Zitat:
@srgjackson: Schau dir einfach mal einige Tutorials im Internet an. Sehr sehr viele Leute lesen diese, demnach sind sie auch entsprechend auf totale Anfänger trainiert. Zum Direktor zu gehen solltest du schnell wieder vergessen, das ist totaler Unfug. Du warst weg, d.h. du bist auch selbst dafür verantwortlich den Stoff nachzuholen. Programmieren ist kein Hexenwerk und auch wirklich für jedermann erlernbar. Schwer wird es erst viel später, auf einem Niveau dass in der Schule gar nicht gelehrt wird. Wichtig ist nur, dass du dich (zu Hause!) damit beschäftigst. Es kommt nicht von selbst und dein Lehrer hat auch keine Pflicht dir das persönlich nach zu unterrichten. Wie man an diesem Forum deutlich erkennen kann macht die Sache Spaß, also wag dich an die Tutorials und viel Glück! :dp: Liebe Grüße, Valentin |
Re: Informatik Unterricht
@Yalle:
Was die Quereinsteiger bei den Lehrern angeht, gebe ich Dir teilweise recht. Wir haben an unserer Schule Gott sei Dank 2 1/2 Profis mit Fakultas in Informatik und können noch Leistungskurse anbieten, allerdings sind Informatiker unter Lehrern Mangelware. (Nicht nur) hier pennt die Bildungspolitik schon seit Jahren. :( Deine Tipps an unser neues Mitgled unterschreibe ich mit. Gruß Wolfgang |
Re: Informatik Unterricht
Ich denke, Quereinsteiger müssen nicht zwangsläufig die schlechteren Lehrer sein, das Problem ist eher, dass es häufig Leute sind, die in der Industrie (nicht ohne Grund) versagt haben.
An meiner Schule gibt es leider auch keinen Informatikleistungskurs, allerdings traurigerweise nicht mal aufgrund von Lehrermangel, sondern wegen mangelnder Nachfrage seitens der Schüler: Aus insgesamt 5 Klassen haben sich außer mir gerade mal 3 Leute für den LK interessiert... :pale: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz