![]() |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Mein Handy benutze ich eigentlich so gut wie nie, deshalb lohnt es sich für mich kaum, ein Handy als MP3-Player zu benutzen. Dazu kommt noch, dass Handys an unserer Schule verboten sind (zumindest theoretisch).
@Larsi: Die iPods sind sicherlich gut, keine Frage, ich habe mir selbst lange Zeit überlegt, einen zu kaufen - aber mich letztlich wegen Apples Art der Kundenbindung dagegen entschieden. Ich sehe es einfach nicht ein, mir vom Hersteller vorschreiben zu lassen, welche Software ich zu benutzen habe. Ich benutze Foobar2000 und bin absolut zufrieden damit. Wieso soltle ich da eine zweite Musikverwaltung installieren, nur um meinen MP3-Player benutzen zu können? @juergen: Wo ich gerade schon bei dem Thema Software bin: Einige Sony-Geräte hatte ich mir auf Amazon auch schon angeschaut, die gute Soundqualität wurde durchweg gelobt, allerdings scheinen/schienen sie sich leider ebenso wie die iPods nur mit Spezialsoftware befüllen zu lassen. Habe ich das missverstanden? Du schreibst ja, dass Softwareunabhängigkeit für dich ebenfalls einen hohen Stellenwert hat. Ich kenne das Programm "MediaMonkey" nicht - ist eine solche Software zur Benutzung erforderlich, oder lässt sich der Player auch einfach als Wechseldatenträger mit dem Explorer (bzw. bei mir TotalCommander) befüllen? Die Marke Cowon kannte ich bisher nicht, allerdings erscheinen mir deren Geräte auf den ersten Blick entweder zu teuer für mein Budget oder nicht wirklich meinen Ansprüchen zu entsprechen (gehen eher in die Richtung Multimedia und sind mir zu groß). Creative habe ich ja selbst schon genannt, aber hier gilt eigentlich das gleiche wie für Cowon. Danke für eure vielen Antworten :thumb: |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Ein Aspekt, der mir bisher viel zu kurz kommt: Speicherplatz. Wieviel soll's denn sein?
Je mehr du benötigst, desto schwieriger kommst du um die Produkte von Apple herum - ich rede hier insbesondere vom IPod Classic. Ich stand vor etwa etwas mehr als einem Jahr vor der gleichen Entscheidung. Apple oder nicht?! Die 80(?) GB-Version des IPods war damals für etwa 220€ erhältlich. Alternative war für mich der etwa 70€ billigere (damals Auslaufmodell) Creative Zen Vision M mit 30 GB. Und was soll ich sagen: Irgendwie bereue ich die Entscheidung für den Zen. Nach nun etwa 15 Monaten habe ich hin und wieder Probleme damit, dass sich der Player aufhängt oder beim Starten abschmiert. Mit Betätigung des Reset-Knopfes ist das zwar schnell behoben, nervig ist's trotzdem - zumal ich deswegen nun immer eine Büroklammer mitführen muss.:D Hätte ich damals noch 1-2 Monate gewartet und mir den IPod geholt, hätte ich sicherlich bessere Qualität und mehr Speicher gehabt. Und kommt mir jetzt keiner mit Bindung an ITunes - auch der Zen ist nur über die mitgelieferte Software bespielbar (was für mich aber soweit kein Problem darstellt). Daher ganz klar mein Rat. Brauchst du viel Speicher, greif' zum IPod. Reichen dir jedoch auch 4-8 GB tun's auch die normalen "Sticks", die es bei ebay gibt wie Sand am Meer. |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
[ironie]
Ich frage mich, wie man mit 32/80GB MP3s auskommen kann :gruebel: [/ironie] |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
Auf meine Musiksammlung bin ich absolut stolz und möchte die eigentlich auch am liebsten immer bei mir tragen. Bei der Synchronisation mit dem Touch muss ich da alledings schon Abstriche machen und mir überlegen, was ich denn zuhause lasse. Zum Glück hat sich mein totgesager iPod Classic mit 60GB irgendwann wieder zurückgemeldet, so dass ich fürs Auto jetzt doch die volle Auswahl habe :) Wenn man jetzt noch bedenkt, dass auf den neuen iPods noch Videos laufen, sind 80GB gar nichts mehr. Dafür muss man ja nicht mal großartige Blockbuster drauf laden. Da reicht schon der ein oder andere Video-Podcast ;) |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Ich habe meinen MP3-Player jetzt ca. 3 Jahre, habe noch nie etwas gelöscht und bin bei knapp 5 GB. Natürlich habe ich nicht meine gesamte Audiosammlung dort digitalisiert
|
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
Ist ja schön, dass Du mit 5GB auskommst. Deswegen muss das anderen aber nicht unbedingt so gehen. Ich möchte eben, wie gesagt, am Liebsten alles dabeihaben. Da ist dann schließlich für jede Stimmung genug dabei um auch mal nen Abend zu füllen ;) |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
@BUG: Oh, ok.. Mund zu voll genommen... :stupid:
Ich mein, wenn das so ist... Vielleicht hab ich ja Glück, und besagte Kette zeigt sich kulant, sodass ich mir einen anderen Player holen kann. Schließlich habe ich keinen Bock, da auch noch ein drittes Mal hin zu eiern.. :wall: Der Shuffle reizt mich dann doch irgendwie. Nur die Kopfhöhrer stören mich, InEar wäre viel schöner... :? |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Zitat:
![]() |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
:shock:
Schöne InEar-Hörer habe ich ja. Ich hab im amerikanischen Shop ein Adapter von Belkin für 19US-$ gefunden, damit man auch 3rd-Party Kopfhöhrer nutzen kann, und dennoch ne Fernbedienung hat. Ich meine, die InEar-Kopfhörer von Apple kosten mehr als der günstigste Shuffle. :shock: |
Re: Mobile MP3-Player - Empfehlungen?
Beim Speicherplatz denke ich so an 16GB, aber natürlich wäre es super, wenn man den Speicher durch eine SD-Karte erweitern könnte, wie es z.B. beim Sansa möglich ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz