Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Was ist denn ein "Runtime error 218" ? (https://www.delphipraxis.net/142645-ist-denn-ein-runtime-error-218-a.html)

Medium 1. Nov 2009 01:35

Re: Was ist denn ein "Runtime error 218" ?
 
Ich vermute mal, dass inline-asm bei dieser Aussage ausgenommen, und nur der eigentliche Delphi-Language-Compiler gemeint ist ;) Der erzeugt nämlich eher selten bis nie Binaries mit privillegisierten Anweisungen - zumindest nicht "bewusst" bzw. gewollt. (Klar kann ich ein Array mit diversen Opcodes befüllen, aber um den PC da rein zu werfen muss ich schon wieder mit inline-asm ran.)

OldGrumpy 1. Nov 2009 10:17

Re: Was ist denn ein "Runtime error 218" ?
 
Zitat:

Zitat von Medium
(Klar kann ich ein Array mit diversen Opcodes befüllen, aber um den PC da rein zu werfen muss ich schon wieder mit inline-asm ran.)

Noe, dazu muss man sich nur einen Funktionstypen definieren, eine Variable des Typs anlegen und diese Variable dann mit der Adresse des Arrays füllen. Ein Aufruf der Funktion springt dann in das Array. Kein inline asm notwendig... *nurmalsoanmerk* :mrgreen:

Nichtsdestotrotz gilt das weiter oben gesagte :)

Medium 1. Nov 2009 14:25

Re: Was ist denn ein "Runtime error 218" ?
 
War mir klar dass da einer mit einem DL-only Weg um die Ecke kommen wird :P Aber das ist denke ich grob fahrlässig und absichtlich genug damit es nicht mal so ooops passieren wird ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz